-
Herodes der Große: Ein ideenreicher BauherrErwachet! 2009 | September
-
-
Einzigartige Palastfestungen
Aber Herodes hatte noch andere Möglichkeiten, den Winter zu verbringen. Auf einem hohen Felsen, der als Masada bekannt ist und 400 Meter über das Tote Meer aufragt, entstand nach seinen Plänen eine Festung. Auf drei Ebenen baute er dort den eleganten Nordpalast mit Terrasse und Schwimmbecken. In einem weiteren Palast befanden sich ein römisches Bad mit Heizung in den Wänden sowie Toiletten mit Wasserspülung.
Was Herodes in dieser lebensfeindlichen Wüste schuf, könnte man einen königlichen Kurort nennen. Er legte ein Dutzend Zisternen an, die insgesamt 40 Millionen Liter fassten. Es gab sogar genügend Wasser für den Anbau von Feldfrüchten, zum Baden und zum Schwimmen, da die Festung mit einem gut durchdachten System zum Sammeln und Speichern von Regenwasser ausgestattet war.
-
-
Herodes der Große: Ein ideenreicher BauherrErwachet! 2009 | September
-
-
[Bild auf Seite 26]
MASADA
Ruinen des Nordpalasts
[Bildnachweis]
Pictorial Archive (Near Eastern History) Est.
-