-
Nationen versammeln sich nach MegiddoDer Wachtturm 1989 | 1. Januar
-
-
Später führte Pharao Necho eine mächtige ägyptische Streitmacht, bestehend aus Soldaten und Kriegswagen, auf der Küstenroute (daher ihr Name Via Maris oder Straße des Meeres) hinauf, um die Assyrer zu unterstützen, die in der Nähe des Euphrat standen. Aus unerklärlichen Gründen entschloß sich König Josia von Juda zu einer internationalen Konfrontation mit Necho. Aber wo? Josia wählte die Ebene bei Megiddo, obwohl sie etwa 90 km nördlich von Jerusalem lag (2. Chronika 35:20-22; Jeremia 46:2).
Er wußte, daß die Ägypter dort vorbeikommen mußten, und er mag sich im Vorteil geglaubt haben, da er sich in der Nähe einer israelitischen Festung befand.
-
-
Nationen versammeln sich nach MegiddoDer Wachtturm 1989 | 1. Januar
-
-
In der Entscheidungsschlacht bei Megiddo wurde Josia tödlich verwundet, und er starb auf dem Rückweg nach Jerusalem (2. Könige 23:28-30). Das mag der Grund für „das Klagen ... in der Talebene von Megiddo“ gewesen sein, das in Sacharja 12:11 erwähnt wird. Kurze Zeit nach der Niederlage Josias dehnte Babylon seinen militärischen Einfluß auf das geschwächte Juda aus (2. Könige 24:1, 2, 12-14; 2. Chronika 36:1-6).
-