-
Freie VortragsweiseNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
In der Einleitung und beim Schluss, wo guter Kontakt zu den Zuhörern mit überzeugenden, sorgfältig formulierten Aussagen verbunden sein sollte, können ein paar auswendig gelernte Sätze wirkungsvoll sein.
-
-
Freie VortragsweiseNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Sehr wichtig ist die Vorbereitung auf das Vortragen. Aber geh die Darlegungen nicht Wort für Wort durch, um sie dir einzuprägen. Bei der Vorbereitung auf die freie Vortragsweise geht es nicht in erster Linie um Worte, sondern um die Gedanken, die dargelegt werden. Wiederhole diese so lange, bis sie sich in deinem Sinn wie von selbst aneinander fügen. Bei einem logischen Aufbau und einer guten Ausarbeitung sollte das nicht schwer sein, und beim Vortragen werden die Gedanken dann ohne weiteres frei fließen.
-
-
Freie VortragsweiseNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Bereitest du dich gut vor, werden die passenden Formulierungen ganz von selbst kommen — nicht weil du sie auswendig gelernt hast, sondern weil du die Gedanken oft genug wiederholt hast. Und wenn du im Alltag eine gute Sprache gebrauchst, wirst du das selbstverständlich auch auf der Bühne tun.
-