-
Man kann sein Gedächtnis verbessernErwachet! 1996 | 8. April
-
-
Sich Listen ins Gedächtnis zurückrufen
Wie kann man seine Fähigkeit verbessern, sich an Listen mit untereinander beziehungslosen Dingen zu erinnern? Ein einfaches Verfahren ist das Verknüpfsystem. Es funktioniert wie folgt: Man entwickelt für jeden Gegenstand oder jeden Punkt auf der Liste eine optische Vorstellung; dann verbindet man das Vorstellungsbild für den ersten Gegenstand mit dem Bild für den zweiten Gegenstand, danach das zweite mit dem dritten und so weiter.
Nehmen wir an, wir möchten im Supermarkt fünf Einkäufe machen: Milch, Brot, eine Glühlampe, Zwiebeln und Eiscreme. Zuerst verknüpfen wir die Milch mit dem Brot. Wir stellen uns vor, wie wir aus einem Laib Brot Milch ausgießen. Diese Vorstellung ist zwar ziemlich grotesk, aber sie ist eine Gedächtnishilfe. Versuchen wir auch, Leben in unser Vorstellungsbild zu bringen — wir selbst gießen die Milch aus.
Nachdem wir die Milch mit dem Brot verbunden haben, kommt der nächste Punkt an die Reihe, die Glühlampe. Wir stellen eine Verbindung zwischen dem Brotlaib und der Glühlampe her, indem wir uns vorstellen, wir würden versuchen, den Brotlaib in die Fassung einer Glühlampe zu drehen. Daraufhin verknüpfen wir die Glühlampe mit den Zwiebeln dadurch, daß wir uns ausmalen, wie wir eine große Glühlampe schälen und uns dabei die Tränen kommen. Natürlich ist es besser, wenn wir eigene Assoziationen haben. Gelingt es uns, die beiden letzten Dinge miteinander zu verbinden, also die Zwiebeln mit der Eiscreme? Wie wäre es mit der Vorstellung, Zwiebeleiscreme zu essen?
Jetzt prüfen wir, ob wir uns an die Liste erinnern können. Testen wir unser Gedächtnis mit einer selbsterstellten Liste. Sie kann so lang sein, wie wir wollen. Denken wir daran: Damit sich die Assoziationen besser einprägen, könnte man sich ein lustiges oder auch ein groteskes Bild ausmalen oder eines, bei dem die Größenverhältnisse nicht stimmen. Bringen wir Leben hinein, und ersetzen wir einen Gegenstand durch einen anderen.
Vielleicht wenden einige ein, diese Methode nehme mehr Zeit in Anspruch als das Auswendiglernen einer Liste. Doch das Erklären dieser Methode dauert länger als ihre Anwendung. Nach einiger Übung werden die Assoziationen schneller hervorgerufen, und nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern auch die Lerngeschwindigkeit wird viel besser sein, als wenn man ohne System lernt. Bei einem Test wurden 15 Personen gebeten, sich 15 wahllos zusammengestellte Bestandteile einer Liste wieder ins Gedächtnis zu rufen, und sie konnten sich im Durchschnitt an 8,5 Bestandteile erinnern. Als die gleichen Testpersonen es bei einer zweiten Liste mit dem Verknüpfen von optischen Vorstellungen versuchten, erinnerten sie sich im Durchschnitt an 14,3 Gegenstände. Man wird natürlich eine Trefferquote von 15 erreichen — nämlich 100 Prozent —, wenn man nicht vergißt, zum Einkaufen eine Liste mitzunehmen.
-
-
Man kann sein Gedächtnis verbessernErwachet! 1996 | 8. April
-
-
Das Verknüpfsystem dient dazu, sich an eine Liste zu erinnern. Man entwickelt für jeden Punkt auf der Liste eine optische Vorstellung und verbindet die Vorstellungsbilder miteinander.
Einkaufsliste:
1 Milch 1 und 2 verknüpfen
2 Brot 2 und 3 verknüpfen
3 Glühlampe 3 und 4 verknüpfen
4 Zwiebeln 4 und 5 verknüpfen
5 Eiscreme
-