Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Endnoten
    Was lehrt uns die Bibel?
    • 13 DIE PROPHEZEIUNG ÜBER DIE 70 WOCHEN

      In der Bibel wurde vorausgesagt, wann man den Messias erwarten könnte: am Ende der sogenannten 69 Wochen.

      Bei dem Wort Woche denken wir an 7 Tage. Die Wochen in dieser Prophezeiung bestehen aber nicht aus 7 Tagen, sondern aus 7 Jahren. Das stimmt mit der biblischen Regel überein: „Für jeden Tag ein Jahr“ (4. Mose 14:34; Hesekiel 4:6). Was bedeutet das? Die 69 Wochen sind 483 Jahre (69 mal 7). Die 69 Wochen begannen im Jahr 455 v. u. Z. Damals kam Nehemia in Jerusalem an und machte sich daran, die Stadt wieder aufzubauen (Daniel 9:25; Nehemia 2:1, 5-8). 483 Jahre nach dem Jahr 455 v. u. Z. war das Jahr 29 u. Z. (es gibt kein Jahr null). Genau in diesem Jahr ließ sich Jesus taufen und wurde der Messias! (Lukas 3:1, 2, 21, 22). Die 69 Wochen begannen also 455 v. u. Z. und endeten 29 u. Z.

      Die gleiche Prophezeiung kündigte eine weitere Woche an, also 7 weitere Jahre. Während dieser Zeitspanne würde man den Messias töten. Das geschah im Jahr 33 u. Z. Und bis zum Ende dieser Zeitspanne sollte die gute Botschaft vom Königreich Gottes vor allem den Juden gepredigt werden. Doch danach, ab dem Jahr 36 u. Z., sollten alle Nationen davon hören (Daniel 9:24-27).

  • Endnoten
    Was lehrt uns die Bibel?
Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen