Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sind Gottes Verheißungen glaubwürdig?
    Erwachet! 1995 | 22. Juni
    • Der verheißene Messias

      Gott verhieß nicht nur einen Messias, der die Menschen von den Folgen der Sünde und des Todes befreien sollte, sondern er sorgte auch für zahllose Prophezeiungen, die bei der Identifizierung helfen sollten. Beschäftigen wir uns nur mit einigen dieser Prophezeiungen — Prophezeiungen, für deren Erfüllung Jesus unmöglich selbst hätte sorgen können.

      Hunderte von Jahren im voraus war prophezeit worden, daß der verheißene Messias zum einen in Bethlehem und zum anderen von einer Jungfrau geboren werden würde. (Vergleiche Micha 5:2 und Matthäus 2:3-9; Jesaja 7:14 und Matthäus 1:22, 23.) Gemäß der Prophezeiung sollte er für 30 Silberstücke verraten werden (Sacharja 11:12, 13; Matthäus 27:3-5). Außerdem würde kein Knochen von ihm zerbrochen werden, und über seine Kleider würde man Lose werfen. (Vergleiche Psalm 34:20 und Johannes 19:36; Psalm 22:18 und Matthäus 27:35.)

      Besonders bedeutsam ist die Tatsache, daß die Bibel voraussagte, wann der Messias kommen würde. In Gottes Wort wurde prophezeit: „Vom Ausgehen des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und wieder zu bauen, bis zu dem Messias, dem Führer, [werden es] sieben Wochen, ferner zweiundsechzig Wochen sein“ (Daniel 9:25). Gemäß dem Bericht der Bibel erging das Wort, die Mauern Jerusalems wiederherzustellen und wieder zu bauen, im 20. Jahr der Regierung des Königs Artaxerxes, was nach weltlichen Geschichtsberichten dem Jahr 455 v. u. Z. entspricht (Nehemia 2:1-8). Die 69 Jahrwochen endeten 483 Jahre später (7 × 69 = 483) im Jahr 29 u. Z. Exakt in jenem Jahr ließ sich Jesus taufen und wurde durch die Salbung mit heiligem Geist der Messias oder Christus.

      Interessanterweise erwarteten die Menschen in den Tagen Jesu, daß der Messias zu jener Zeit erscheinen werde, wie der christliche Historiker Lukas dies schrieb (Lukas 3:15). Die römischen Geschichtsschreiber Tacitus und Sueton, der jüdische Geschichtsschreiber Josephus und der jüdische Philosoph Philo Judaeus bestätigten ebenfalls diese Erwartungshaltung. Auch Abba Hillel Silver bezeugt in seinem Buch A History of Messianic Speculation in Israel, daß „der Messias um das zweite Viertel des ersten Jahrhunderts u. Z. erwartet wurde“, und zwar auf Grund „der populären Chronologie jener Tage“, die sich teilweise auf das Buch Daniel stützte.

      Angesichts all dessen sollte es einen nicht verwundern, daß die Bibel auch anzeigt, wann der Messias wiederkommen würde, um seine königliche Herrschaft anzutreten. Die in der Prophezeiung Daniels enthaltene Chronologie läßt den Zeitpunkt klar hervortreten, zu dem „der Höchste“ die Herrschaft über die Erde dem „niedrigsten der Menschen“, Jesus Christus, übergeben würde (Daniel 4:17-25; Matthäus 11:29). Die Rede ist von einem Zeitabschnitt von „sieben Zeiten“ oder sieben prophetischen Jahren, und gemäß Berechnungen endete dieser Zeitabschnitt im Jahr 1914.a

  • Sind Gottes Verheißungen glaubwürdig?
    Erwachet! 1995 | 22. Juni
    • a Siehe das Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben, Seite 138—141, herausgegeben von der Wachtturm-Gesellschaft.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen