-
Unsere relative Unterordnung unter die obrigkeitlichen GewaltenDer Wachtturm 1990 | 1. November
-
-
Und wie die frühen Christen können wir keinen Kompromiß in bezug auf unsere christliche Neutralität eingehen. (Vergleiche 2. Korinther 10:4.)
-
-
Unsere relative Unterordnung unter die obrigkeitlichen GewaltenDer Wachtturm 1990 | 1. November
-
-
14, 15. Welches sind einige biblische Grundsätze, die den relativen Gehorsam der frühen Christen gegenüber der menschlichen Obrigkeit regelten?
14 Warum dienten die frühen Christen nicht als Soldaten? Zweifellos befaßte sich jeder von ihnen eingehend mit Gottes Gesetzen und seinem Wort und traf seine eigene Entscheidung aufgrund seines biblisch geschulten Gewissens. Sie verhielten sich neutral und waren „kein Teil der Welt“; ihre Neutralität verbot ihnen, in weltlichen Konflikten Stellung zu beziehen (Johannes 17:16; 18:36). Überdies gehörten sie Gott (2. Timotheus 2:19). Ihr Leben für den Staat niederzulegen hätte bedeutet, daß sie Cäsar das gegeben hätten, was Gott gehörte. Außerdem waren sie Teil einer in Liebe verbundenen internationalen Bruderschaft (Johannes 13:34, 35; Kolosser 3:14; 1. Petrus 4:8; 5:9). Sie konnten nicht guten Gewissens eine Waffe in die Hand nehmen mit der Möglichkeit vor Augen, einen Mitchristen zu töten.
-