Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehovas Zeugen — Jahrbuchbericht 1992
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
    • Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung — eine internationale Tür öffnet sich

      Im Dienstjahr 1991 wurde die Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung zum erstenmal außer in Englisch auch noch in anderen Sprachen durchgeführt: in Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch. In den Vereinigten Staaten wurde die siebte Klasse nach Belleville (Michigan) und die achte nach Coraopolis (Pennsylvanien) einberufen. In England wurden die zweite und die dritte Klasse in Surrey und in Manchester unterrichtet. Fremdsprachige Kurse wurden in Creil (Frankreich), Möllbergen (Deutschland), Roseto degli Abruzzi (Italien) und Barcelona (Spanien) durchgeführt.

      Jeden Morgen versammeln sich die Studenten im Speisesaal des Schulgebäudes — gewöhnlich ein Kongreß- oder Königreichssaal mit Nebenräumen —, um den Tagestext zu betrachten, wie das in allen Zweigbüros der Gesellschaft geschieht. Zur Schulung gehört auch, daß die Studenten zum Kommentieren des Tagestextes oder zum Beten bei Mahlzeiten eingeteilt werden. Nach dem Frühstück beginnt um 8.30 Uhr der Unterricht. Für das Mittagessen wird eine einstündige Pause eingelegt, und zwischen 13 und 14 Uhr sind die Studenten dann mit ihren Arbeitszuteilungen beschäftigt: Saubermachen, Spülen des Geschirrs nach dem Mittagessen, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gebäude oder die Pflege der Außenanlagen. Um 14 Uhr kehren sie zum Unterricht wieder in das Klassenzimmer zurück. Nach dem Unterricht nehmen sie in ihrer Unterkunft das Abendbrot ein und beenden den Tag mit 3 Stunden Hausaufgaben.

      Dem Zweck der Schule entsprechend, werden die Absolventen dazu ermuntert, sich als treu zu erweisen und den Willen Gottes mit ganzer Seele zu tun, während sie ihren verschiedenen Verantwortlichkeiten in der Versammlung und anderen Aufgaben gewissenhaft nachkommen (1. Kor. 4:2; Eph. 6:6).

  • Jehovas Zeugen — Jahrbuchbericht 1992
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
    • [Bilder auf Seite 12]

      Die meisten Absolventen der acht Klassen, die dieses Jahr unterrichtet wurden, dienen jetzt in den sechs Ländern, in denen die Schule durchgeführt wurde; andere aber haben ihre Zuteilung in den folgenden Ländern angetreten: Benin, Côte d’Ivoire, Honduras, Irland, Kanada, Neukaledonien, Niederlande, Österreich, Portugal, Rumänien, Tschad, Tschechoslowakei und Ungarn. Die obigen Bilder zeigen die erste Klasse in Frankreich und die in Deutschland.

      [Bilder auf Seite 13]

      Alle Dienstamtgehilfen und Ältesten, die dieses Jahr die Schule absolvierten, haben verschiedene Dienstvorrechte erhalten. Je nach Erfahrung und Fähigkeiten sind sie entweder als Sonderpioniere, Missionare, Kreisaufseher oder in einem Zweigbüro eingesetzt worden. Die obigen Bilder zeigen die erste Klasse in Italien und die in Spanien.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen