Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w95 15. 7. S. 32
  • Was verrät ein Blick in den Spiegel?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was verrät ein Blick in den Spiegel?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
w95 15. 7. S. 32

Was verrät ein Blick in den Spiegel?

WAS siehst du, wenn du in den Spiegel schaust? Manchmal entdeckt man bei einem Blick in den Spiegel einen peinlichen Makel an der äußeren Erscheinung und ist froh, ihn beseitigen zu können, bevor andere etwas bemerken.

Die Bibel hat viel mit einem Spiegel gemein. Sie kann uns helfen, uns ein ehrliches Bild von uns selbst zu machen, was uns davor bewahrt, unseren Wert in den Augen Gottes zu hoch — oder auch zu niedrig — einzuschätzen (Matthäus 10:29-31; Römer 12:3). Darüber hinaus kann die Bibel Mängel in bezug auf unsere Worte, unsere Taten oder unsere Einstellung aufdecken, die wir korrigieren müssen. Wirst du in diesem Fall ignorieren, was der Blick in den Spiegel verrät?

Der Bibelschreiber Jakobus sagt: „Wenn jemand ein Hörer des Wortes ist und nicht ein Täter, so ist dieser wie ein Mann, der sein natürliches Gesicht in einem Spiegel beschaut. Denn er beschaut sich und geht dann weg und vergißt sogleich, was für ein Mensch er ist“ (Jakobus 1:23, 24).

Im Gegensatz dazu beschreibt Jakobus einen anderen Mann, der „in das vollkommene Gesetz, das zur Freiheit gehört, hineinschaut und dabei bleibt“ (Jakobus 1:25). Das mit „hineinschauen“ wiedergegebene griechische Wort bedeutet „sich daneben bücken; vornübergebeugt nach etwas schauen“. Im Theologischen Wörterbuch zum Neuen Testament wird gesagt, daß es sich dabei „nicht um eine nur flüchtige Betrachtung handeln soll“. Das Wort deutet auf eine sorgfältige Suche nach einem verborgenen Objekt hin. Der Bibelkommentator R. V. G. Tasker schreibt: „Da ist etwas Wichtiges, das der Betrachter sehen möchte, obwohl es ihm vielleicht schwerfällt, es auf Anhieb zu sehen und seine Bedeutung zu begreifen.“

Wirst du dich auf diese Weise im Spiegel des Wortes Gottes prüfend betrachten und dich nach dem richten, was darin verlangt wird? Jakobus fügt hinzu: „Wer aber in das vollkommene Gesetz, das zur Freiheit gehört, hineinschaut und dabei bleibt, der wird glücklich sein, indem er es tut, weil er nicht ein vergeßlicher Hörer, sondern ein Täter des Werkes geworden ist“ (Jakobus 1:25).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen