Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Alkoholmissbrauch und Gesundheit
    Erwachet! 2005 | 8. Oktober
    • Maßvolles Trinken

      Die Liste der bisher angeführten Gesundheitsrisiken ist alles andere als vollständig. 2004 betonte ein Artikel der Zeitschrift Nature, dass „sogar geringe Mengen Alkohol sowohl das Verletzungsrisiko als auch die Anfälligkeit für rund 60 Krankheiten erhöhen“. Angesichts dessen stellt sich die Frage: Wann ist der Konsum von Alkohol unbedenklich? Heute genießen Millionen Menschen in aller Welt gelegentlich alkoholische Getränke. Der Schlüssel, um gesund zu bleiben, heißt Mäßigkeit. Aber was genau ist maßvolles Trinken? Die meisten würden wahrscheinlich von sich behaupten, maßvoll zu trinken, vielleicht weil sie meinen, solange man sich weder betrinke noch abhängig werde, sei alles in Ordnung. Allerdings konsumiert jeder vierte männliche Europäer eine Alkoholmenge, die als riskant einzustufen ist.

      Verschiedene Quellen definieren maßvolles Trinken über die pro Tag konsumierte Menge reinen Alkohol: Diese sollte bei Männern 20 Gramm oder zwei Standardgetränke nicht überschreiten; bei Frauen liegt die Grenze bei 10 Gramm oder einem Standardgetränk. Französische und britische Fachleute schlagen „vernünftige Grenzen“ von drei Getränken pro Tag für Männer und zwei für Frauen vor. Darüber hinaus empfiehlt ein amerikanisches Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus Menschen ab 65, „ihren Alkoholkonsum auf ein Getränk pro Tag zu begrenzen“.c Allerdings reagiert jeder Mensch anders auf Alkohol. In manchen Fällen können selbst solche niedrigeren Grenzwerte noch zu hoch liegen. Beispielsweise „können für Menschen mit Gemüts- und Angstkrankheiten schon moderate Mengen Alkohol schädlich sein“ (10th Special Report to the U.S. Congress on Alcohol and Health). Auch das Alter, der Gesundheitszustand und der Körperbau sind zu berücksichtigen. (Siehe den Kasten „Das Risiko begrenzen“.)

  • Alkoholmissbrauch und Gesundheit
    Erwachet! 2005 | 8. Oktober
    • [Kasten auf Seite 8]

      DAS RISIKO BEGRENZEN

      Die folgenden Obergrenzen für risikoarmen Alkoholkonsum wurden von der Abteilung für psychische Gesundheit und Substanzenmissbrauch der Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht. Risikoarm bedeutet allerdings nicht risikolos. Nicht jeder reagiert gleich auf Alkohol.

      ◼ Nicht mehr als zwei Standardgetränkee pro Tag konsumieren

      ◼ An mindestens zwei Tagen pro Woche überhaupt keinen Alkohol trinken

      Unter folgenden Umständen können schon ein oder zwei alkoholische Getränke zu viel sein:

      ◼ wenn man Auto fahren oder Maschinen bedienen will

      ◼ während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit

      ◼ bei Einnahme bestimmter Medikamente

      ◼ bei manchen Krankheiten

      ◼ wenn man sein Trinken nicht kontrollieren kann

      [Fußnote]

      e Ein Standardgetränk entspricht hier 10 Gramm reinem Alkohol.

      [Nachweis]

      Quelle: Brief Intervention for Hazardous and Harmful Drinking

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen