-
Warum Bescheidenheit heute noch wichtig istDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | Januar
-
-
WARUM BESCHEIDENHEIT WICHTIG IST
4. Was ist unter vermessenen Taten zu verstehen?
4 Bescheidenheit wird in der Bibel Vermessenheit gegenübergestellt. (Lies Sprüche 11:2.) David bat Jehova darum, ihn von „vermessenen Taten“ zurückzuhalten (Ps. 19:13). Was sind „vermessene Taten“? Vermessen handelt, wer voreilig oder dreist etwas tut, wozu er nicht befugt ist. Da wir sündig sind, handeln wir alle manchmal vermessen. Doch wie das Beispiel König Sauls zeigt, bringt es uns früher oder später auf Kollisionskurs mit Gott, wenn es uns zur Gewohnheit wird, eigenmächtig zu handeln. Über Jehova wird in Psalm 119:21 gesagt, dass er die Vermessenen zurechtweist. Warum macht er das?
5. Warum ist anmaßendes Handeln so gravierend?
5 Vermessene oder anmaßende Taten sind gravierender als versehentliche Fehler. Weshalb kann man das sagen? 1. Wer anmaßend ist, versäumt es, Jehova als rechtmäßigen Souverän zu ehren. 2. Geht jemand über seine Befugnisse hinaus, führt das wahrscheinlich zu Spannungen mit anderen (Spr. 13:10). 3. Wird ein anmaßendes Verhalten offensichtlich, mag das dem Betreffenden peinlich sein oder er fühlt sich sogar gedemütigt (Luk. 14:8, 9). Vermessenes Handeln nimmt keinen guten Ausgang. Wie die Bibel zeigt, ist Bescheidenheit immer der richtige Weg.
-
-
Warum Bescheidenheit heute noch wichtig istDer Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | Januar
-
-
8. Was sind erste Anzeichen für anmaßendes Denken oder Verhalten?
8 Was könnten erste Anzeichen für anmaßendes Denken oder Verhalten sein? Vielleicht nehmen wir uns oder unsere Aufgaben zu wichtig (Röm. 12:16). Oder wir lenken in unpassender Weise die Aufmerksamkeit auf uns (1. Tim. 2:9, 10). Möglicherweise vertreten wir auch eine Meinung sehr vehement, und das nur aufgrund unserer Stellung, guter Beziehungen oder weil wir persönlich so denken (1. Kor. 4:6). Oft mag uns dabei gar nicht bewusst sein, dass wir die Grenze zwischen Bescheidenheit und Vermessenheit schon überschritten haben.
9. Was hat bei einigen dazu geführt, dass sie vermessen handelten? Nenne ein biblisches Beispiel.
9 Wer sich von fleischlichen Begierden kurzzeitig überwältigen lässt, steht in der Gefahr, anmaßend zu handeln. Aus selbstsüchtigem Ehrgeiz, Neid oder unkontrollierter Wut haben viele vermessen gehandelt. Biblische Personen wie Absalom, Usija und Nebukadnezar ließen sich zu solchen Werken des Fleisches hinreißen und wurden wegen ihrer Überheblichkeit von Jehova gedemütigt (2. Sam. 15:1-6; 18:9-17; 2. Chr. 26:16-21; Dan. 5:18-21).
10. Warum sollten wir uns kein Urteil über die Beweggründe anderer erlauben? Nenne ein biblisches Beispiel.
10 Es gibt aber noch andere Ursachen für vermessenes Handeln. Das zeigen zum Beispiel die Bibelberichte in 1. Mose 20:2-7 und Matthäus 26:31-35. Lag dem scheinbar anmaßenden Verhalten von Abimelech und Petrus ein schlechtes Motiv zugrunde? Oder kannten sie einfach nicht alle Hintergründe oder wurden sie von der Situation überrascht? Da wir in andere nicht hineinsehen können, ist es sowohl klug als auch liebevoll, nicht vorschnell über ihre Beweggründe zu urteilen. (Lies Jakobus 4:12.)
-