-
Ist Geld wirklich alles?Erwachet! 2015 | September
-
-
STANDPUNKT DER BIBEL
Die Bibel spricht sich weder gegen Geld an sich aus noch gegen diejenigen, die Geld haben — wie viel es auch sein mag. Der Punkt ist nicht, wie viel man hat, sondern welche Einstellung man zu dem hat, was man besitzt oder besitzen möchte. In der Bibel sind ausgewogene Empfehlungen rund um das Thema Geld zu finden — und die sind heute immer noch aktuell. Nur ein paar Beispiele:
AUSSAGE DER BIBEL: „Mühe dich nicht [ab], Reichtum zu gewinnen“ (Sprüche 23:4).
In dem Buch The Narcissism Epidemic heißt es über Menschen, die reich werden wollen, sie seien tendenziell „unglücklicher und deprimierter. Selbst der bloße Wunsch nach mehr Geld macht sich psychisch negativ bemerkbar; auch traten laut Angaben mehr organische Beschwerden wie Hals-, Rücken- und Kopfschmerzen auf, und es bestand eine größere Wahrscheinlichkeit von übermäßigem Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch. Das Streben nach finanziellem Erfolg macht offensichtlich unglücklich.“
AUSSAGE DER BIBEL: „Hängt euer Herz nicht ans Geld und begnügt euch mit dem, was ihr habt“ (Hebräer 13:5, Begegnung fürs Leben [BfL]).
Wer mit dem zufrieden ist, was er hat, ist gegen Geldsorgen natürlich nicht immun; aber er kann solche Sorgen richtig einordnen. Ein finanzieller Verlust wirft ihn dann nicht so leicht aus der Bahn. Er versucht, das Ganze eher so zu sehen wie der Apostel Paulus: „Ich weiß tatsächlich, wie man an Mitteln knapp sein kann, ich weiß tatsächlich, wie man Überfluss haben kann. In allem und unter allen Umständen habe ich das Geheimnis kennengelernt, sowohl satt zu sein als auch zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als auch Mangel“ (Philipper 4:12).
AUSSAGE DER BIBEL: „Wer sich auf seinen Reichtum verlässt, der wird untergehen“ (Sprüche 11:28, Luther).
Studien ergaben, dass Geldprobleme oft ein Auslöser für Eheprobleme und Scheidungen sind. Geldsorgen spielen sogar bei manchen Selbstmorden eine Rolle. Für manche ist Geld tatsächlich wichtiger als ihr Eheversprechen oder sogar als ihr Leben! Wer eine gesunde Beziehung zu Geld hat, sieht es nicht als seine allumfassende Absicherung. Ihm ist vielmehr klar, dass Jesu Worte wahr sind: „Auch wenn einer noch so viel besitzt, kann er sich das Leben nicht kaufen“ (Lukas 12:15, Neue evangelistische Übersetzung [NeÜ]).
-