Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sie geben Jehova ein Versprechen
    Was wir aus der Bibel lernen können
    • Die Israeliten stehen vor dem Berg Sinai

      GESCHICHTE 23

      Sie geben Jehova ein Versprechen

      Etwa zwei Monate nachdem die Israeliten Ägypten verlassen haben, kommen sie zum Berg Sinai und bauen dort ihr Lager auf. Jehova bittet Moses, auf den Berg zu steigen, und sagt: »Ich habe die Israeliten gerettet. Wenn sie auf mich hören und meine Gesetze halten, werden sie mein besonderes Volk werden.« Moses erzählt den Israeliten, was Jehova gesagt hat. Weißt du, wie sie reagieren? Sie antworten: »Wir wollen alles tun, was Jehova sagt.«

      Moses steigt wieder auf den Berg. Dort sagt Jehova: »Übermorgen werde ich mit dir reden. Sag dem Volk, es darf auf keinen Fall versuchen, auf den Berg Sinai zu kommen.« Moses geht hinunter und fordert die Israeliten auf, sich bereit zu machen von Jehova zu hören.

      Die Israeliten sehen Blitze und eine dunkle Wolke über dem Berg Sinai

      Am dritten Tag sehen die Israeliten eine dunkle Wolke auf dem Berg und Blitze. Es donnert laut und sie hören ein Horn dröhnen. Dann kommt Jehova in einem Feuer auf den Berg herab. Die Israeliten zittern vor Angst. Der ganze Berg bebt, überall ist Rauch. Das Dröhnen des Horns wird lauter und lauter. Dann sagt Gott: »Ich bin Jehova. Ihr dürft keinen anderen Göttern dienen.«

      Moses steigt wieder auf den Berg. Dort gibt Jehova ihm Gesetze. Sie regeln, wie die Israeliten Jehova dienen und wie sie sich verhalten sollen. Moses schreibt die Gesetze auf und liest sie den Israeliten vor. Sie versprechen: »Alles, was Jehova sagt, wollen wir tun.« So geben die Israeliten Gott ein Versprechen. Aber werden sie es auch halten?

      „Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, deiner ganzen Seele und deinem ganzen Denken“ (Matthäus 22:37)

      Fragen: Was passiert am Berg Sinai? Was versprechen die Israeliten?

      2. Mose 19:1 bis 20:21; 24:1-8; 5. Mose 7:6-9; Nehemia 9:13, 14

  • Sie brechen ihr Versprechen
    Was wir aus der Bibel lernen können
    • Die Israeliten singen und tanzen dabei um das goldene Kalb

      GESCHICHTE 24

      Sie brechen ihr Versprechen

      Jehova sagt zu Moses: »Komm zu mir auf den Berg. Ich werde meine Gesetze auf Steintafeln schreiben und sie dir geben.« Moses bleibt 40 Tage und Nächte auf dem Berg. In dieser Zeit schreibt Jehova die Zehn Gebote auf zwei Steintafeln und gibt sie Moses.

      Moses wirft die Steintafeln auf den Boden

      Nach einiger Zeit denken die Israeliten, Moses kommt nicht wieder. Sie sagen zu Aaron: »Wir wollen einen Anführer. Mach uns einen Gott!« Aaron sagt: »Gebt mir euer Gold.« Er schmilzt das Gold und macht daraus ein Kalb. Die Israeliten rufen: »Dieses Kalb ist unser Gott, der uns aus Ägypten herausgeführt hat!« Sie beten das Kalb an und feiern ein Fest. Ist das in Ordnung? Nein, das ist falsch. Das Volk hat doch versprochen, nur Jehova anzubeten und nur ihm zu dienen. Aber jetzt brechen sie ihr Versprechen.

      Jehova sieht, was die Israeliten tun, und sagt zu Moses: »Geh hinunter zum Volk. Es gehorcht mir nicht und betet einen falschen Gott an.« Moses nimmt die beiden Steintafeln und steigt den Berg hinunter.

      Als Moses vom Lager nicht mehr weit weg ist, hört er Menschen singen. Und dann sieht er sie: Sie tanzen und verbeugen sich vor dem Kalb. Da wird Moses sehr wütend. Er wirft die Steintafeln auf den Boden und sie zerbrechen in viele Stücke. Sofort zerstört Moses das Kalb. Dann fragt er Aaron: »Wie hat dich das Volk nur überreden können, so etwas Schlimmes zu tun?« Aaron antwortet: »Sei nicht wütend. Du weißt doch, wie sie sind. Sie wollten unbedingt einen Gott. Also habe ich ihr Gold ins Feuer geworfen und da kam dieses Kalb heraus.« Was Aaron getan hat, ist falsch. Moses steigt wieder auf den Berg und fleht Jehova an, dem Volk zu vergeben.

      Jehova vergibt denen, die bereit sind auf ihn zu hören. Und weil Moses die Israeliten führen soll, müssen sie auch auf Moses hören. Verstehst du, warum das wichtig ist?

      „Wann immer du vor Gott ein Gelübde ablegst, zögere nicht, es zu erfüllen, denn er hat kein Gefallen an den Unvernünftigen. Halte dein Gelübde“ (Prediger 5:4)

      Fragen: Was machen die Israeliten, als Moses nicht da ist? Was macht Moses, als er zurückkommt?

      2. Mose 24:12-18; 32:1-30

  • Ein besonderes Zelt für die Anbetung
    Was wir aus der Bibel lernen können
    • Die Stiftshütte und ihr Vorhof

      GESCHICHTE 25

      Ein besonderes Zelt für die Anbetung

      Auf dem Berg Sinai gibt Jehova Moses den Auftrag, ein besonderes Zelt für die Anbetung zu bauen: die Stiftshütte. Die Israeliten sollen sie auf ihrer Reise mitnehmen können.

      Jehova fordert Moses auf: »Sag dem Volk, dass jeder das geben soll, was er kann, um den Bau der Stiftshütte zu unterstützen.« Die Israeliten bringen Gold, Silber, Kupfer, Edelsteine und Schmuck. Sie geben auch Wolle, Leinen, Felle und viele andere Dinge. Sie sind so großzügig, dass Moses irgendwann sagen muss: »Wir haben genug. Ihr braucht nichts mehr bringen.«

      Die Israeliten spenden für den Bau der Stiftshütte

      Viele geschickte Männer und Frauen helfen mit, die Stiftshütte zu bauen. Jehova gibt ihnen das Wissen und Können, das sie dafür brauchen. Sie spinnen Fäden, weben Stoffe und besticken sie. Andere arbeiten mit Gold, setzen kostbare Steine ein oder schnitzen Holz.

      Die Israeliten bauen die Stiftshütte genau so, wie Jehova es gesagt hat. Für den Vorhof machen sie ein Becken aus Kupfer und einen großen Altar. Außerdem machen sie einen schönen Vorhang, der die Stiftshütte in zwei Räume teilt: in das Heilige und das Allerheiligste. Im Heiligen stehen ein goldener Leuchter, ein Tisch und ein Räucheraltar. Im Allerheiligsten steht eine Truhe aus Akazienholz und Gold. Sie wird Bundeslade genannt. Durch die Bundeslade werden die Israeliten an ihr Versprechen erinnert, immer auf Jehova zu hören. Weißt du, was ein Bund ist? Es ist eine besondere Art von Versprechen.

      Jehova wählt Aaron und seine Söhne als Priester aus. Sie sollen sich um die Stiftshütte kümmern und für Jehova opfern. Nur Aaron, der Hohe Priester, darf in das Allerheiligste gehen, und das nur einmal im Jahr. Er tut das, um Opfer darzubringen für seine eigenen Sünden, für die Sünden der Priester und für die Sünden der ganzen Nation Israel.

      Ein Jahr nachdem die Israeliten Ägypten verlassen haben, ist die Stiftshütte fertig. Jetzt haben sie einen Ort für die Anbetung Jehovas.

      Jehova zeigt, dass er mit der Stiftshütte sehr zufrieden ist, und lässt eine Wolke darüber erscheinen. Solange die Wolke über der Stiftshütte ist, bleiben die Israeliten dort, wo sie sind. Aber wenn die Wolke aufsteigt, ist es Zeit weiterzuziehen. Dann bauen sie die Stiftshütte ab und folgen der Wolke.

      „Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: ‚Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein‘“ (Offenbarung 21:3)

      Fragen: Welchen Auftrag gibt Jehova Moses? Welche Aufgaben bekommen Aaron und seine Söhne von Jehova?

      2. Mose 25:1-9; 31:1-11; 40:33-38; Hebräer 9:1-7

  • Die zwölf Kundschafter
    Was wir aus der Bibel lernen können
    • Israelitische Männer erkunden das Land Kanaan

      GESCHICHTE 26

      Die zwölf Kundschafter

      Die Israeliten ziehen vom Berg Sinai weg durch die Wildnis Paran. Als sie in Kadesch lagern, sagt Jehova zu Moses: »Schick 12 Männer los, einen aus jedem Stamm. Sie sollen Kanaan erkunden, das Land, das ich den Israeliten geben werde.« Da wählt Moses 12 Männer aus und sagt zu ihnen: »Geht nach Kanaan und seht nach, ob das Land fruchtbar ist. Findet heraus, ob die Menschen stark oder schwach sind, ob sie in Zelten leben oder in Städten.« Die 12 Kundschafter machen sich auf den Weg. Einer heißt Josua, ein anderer Kaleb.

      Die Israeliten beschweren sich und bekommen Angst

      Nach 40 Tagen kommen die Kundschafter zurück und bringen Feigen, Granatäpfel und Trauben mit. Sie berichten: »Es ist ein gutes Land. Aber die Menschen sind stark und die Städte haben hohe Mauern.« Doch Kaleb sagt: »Wir können sie besiegen. Los, lasst uns gleich gehen!« Weißt du, warum er das sagt? Weil er und Josua auf Jehova vertrauen. Aber die anderen zehn sagen: »Nein! Die Leute dort sind Riesen! Daneben sehen wir aus wie Grashüpfer!«

      Die Israeliten bekommen Angst. Sie beschweren sich und sagen zueinander: »Warum sollten wir dorthin gehen, nur um uns töten zu lassen? Kommt, wir suchen uns einen neuen Anführer und gehen zurück nach Ägypten.« Josua und Kaleb sagen: »Seid Jehova nicht ungehorsam. Habt keine Angst. Er wird uns beschützen.« Aber die Israeliten hören einfach nicht auf Josua und Kaleb. Sie wollen sie sogar töten!

      Wie reagiert Jehova? Er sagt zu Moses: »Ich habe so viel für die Israeliten getan. Trotzdem hören sie nicht auf mich. Deshalb sollen sie 40 Jahre lang in der Wildnis bleiben und dort sterben. Nur ihre Kinder und Josua und Kaleb werden einmal in dem Land leben, das ich den Israeliten versprochen habe.«

      „Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr so wenig Glauben?“ (Matthäus 8:26)

      Fragen: Was passiert, als die 12 Kundschafter aus Kanaan zurückkommen? Wie zeigen Josua und Kaleb, dass sie Jehova vertrauen?

      4. Mose 13:1 bis 14:38; 5. Mose 1:22-33; Psalm 78:22; Hebräer 3:17-19

  • Sie rebellieren gegen Jehova
    Was wir aus der Bibel lernen können
    • Korah und seine Anhänger stehen vor Moses und Aaron

      GESCHICHTE 27

      Sie rebellieren gegen Jehova

      Die Israeliten müssen also in der Wildnis bleiben. Nach einiger Zeit rebellieren Korah, Dathan, Abiram und 250 andere Männer gegen Moses und Aaron. Sie sagen zu ihnen: »Wir haben genug von euch! Warum soll ausgerechnet Moses unser Anführer sein und Aaron der Hohe Priester? Jehova ist mit uns allen, nicht nur mit euch!« Das gefällt Jehova gar nicht. Für ihn ist das eine Rebellion gegen ihn selbst!

      Moses sagt zu Korah und seinen Anhängern: »Kommt morgen zur Stiftshütte und bringt eure Feuerbehälter und Räucherwerk mit. Jehova wird uns zeigen, wen er ausgewählt hat.«

      Am nächsten Tag gehen Korah und die 250 Männer zur Stiftshütte, um dort Moses zu treffen. Dann verbrennen sie Räucherwerk, als ob sie Priester wären. Jehova sagt zu Moses und Aaron: »Geht weg von Korah und seinen Männern.«

      Anders als Korah haben sich Dathan, Abiram und ihre Familien geweigert, zur Stiftshütte zu kommen. Jehova befiehlt den Israeliten, von den Zelten wegzugehen, die Korah, Dathan und Abiram gehören. Das Volk gehorcht sofort. Dathan und Abiram stehen mit ihren Familien vor ihren Zelten. Plötzlich spaltet sich die Erde und verschluckt sie! Bei der Stiftshütte kommt ein Feuer vom Himmel und tötet Korah und die 250 Männer.

      Die Erde teilt sich und verschluckt Dathan, Abiram und ihre Familien

      Dann sagt Jehova zu Moses: »Der Anführer von jedem Stamm soll dir seinen Stab bringen. Schreib dann seinen Namen darauf. Aber auf den Stab für den Stamm Levi sollst du Aarons Namen schreiben. Leg die Stäbe in die Stiftshütte. Der Stab des Mannes, den ich auswähle, wird blühen.«

      Am nächsten Tag holt Moses die Stäbe und zeigt sie den Anführern. An Aarons Stab sind Blüten und reife Mandeln. So bestätigt Jehova, dass er Aaron als Hohen Priester ausgewählt hat.

      „Hört auf die, die unter euch die Führung übernehmen, und ordnet euch ihnen unter“ (Hebräer 13:17)

      Fragen: Warum rebellieren Korah und seine Anhänger gegen Moses? Wie bestätigt Jehova, dass er Aaron als Hohen Priester ausgewählt hat?

      4. Mose 16:1 bis 17:13; 26:9-11; Psalm 106:16-18

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen