-
Anderen bei Belastungen eine Hilfe seinDer Wachtturm (Studienausgabe) 2019 | Juni
-
-
Paulab, deren Mann plötzlich starb, sagt: „Mein Leben war wie auf den Kopf gestellt und ich fühlte mich hilflos. Ich habe meinen besten Freund verloren. Mit ihm konnte ich über alles reden. Er hat sich mit mir gefreut und mich in schweren Zeiten unterstützt. Bei ihm konnte ich mich ausweinen. Ich fühlte mich, als wäre eine Hälfte von mir abgetrennt worden.“
Wie können wir denen beistehen, die ihren Ehepartner verloren haben? (Siehe Absatz 14, 15)d
14, 15. Wie kann man jemand trösten, der seinen Ehepartner verloren hat?
14 Wie kann man jemand trösten, der seinen Ehepartner verloren hat? Ein wichtiger erster Schritt ist, mit dem Hinterbliebenen zu reden, auch wenn man nicht so recht weiß, was man sagen soll. Paula sagt: „Mir ist bewusst, dass die Menschen um einen herum verlegen sind, wenn jemand gestorben ist. Sie haben Angst, etwas Ungeschicktes zu sagen. Aber noch schlimmer ist es, wenn sie gar nichts sagen.“ Jemand, der trauert, erwartet wahrscheinlich nicht, dass wir tiefgründige Worte finden. Paula meint: „Mir hat es gutgetan, wenn mir jemand einfach nur sein herzliches Beileid ausgedrückt hat.“
-
-
Anderen bei Belastungen eine Hilfe seinDer Wachtturm (Studienausgabe) 2019 | Juni
-
-
Eine Witwe mit Namen Bianca erklärt: „Mich tröstet es, wenn andere mit mir beten und über den einen oder anderen Bibeltext mit mir sprechen. Es hilft mir, wenn sie über meinen Mann reden und mir zuhören, wenn ich über ihn spreche.“
16. (a) Was sollten wir Hinterbliebenen bieten? (b) Welche Verantwortung haben wir laut Jakobus 1:27?
16 So wie Ruth fest zu der verwitweten Noomi hielt, müssen auch wir Hinterbliebenen dauerhafte Unterstützung bieten. Paula erinnert sich: „Unmittelbar nach dem Tod meines Mannes haben sich viele um mich gekümmert. Aber im Lauf der Zeit kehrte im Leben der anderen wieder Normalität ein. Mein Leben hatte sich jedoch völlig verändert. Es ist eine echte Hilfe, wenn andere erkennen, dass man nach einem Todesfall über Monate, ja sogar Jahre Beistand braucht.“
-