-
MosambikJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Eifer für die Wahrheit in Inhambane
Inhambane, eine der südlichen Provinzen, wurde zum Schauplatz des intensiven Wirkens eines einfachen Maurers. Nachdem dieser Mann, Arão Francisco, 1967 eine Ansprache in Lourenço Marques gehört hatte, bestand für ihn kein Zweifel, daß er die Wahrheit gefunden hatte. Er mußte einfach nach Hause und dort von dem berichten, was er gehört hatte. Und das tat er auch. Nach Lourenço Marques zurückgekehrt, ließ er sich ungefähr zu der Zeit taufen, als die große Gruppe von Ältesten von der PIDE festgenommen wurde. Arão fühlte sich für seine Landsleute, bei denen er Interesse geweckt hatte, verantwortlich und befürchtete, er könne verhaftet werden, noch bevor er ihnen weiterhelfen könne. Einige Brüder rieten ihm davon ab zurückzugehen und meinten, er sei noch nicht lange genug in der Wahrheit, um ganz allein loszugehen. Er wartete ein paar Monate, konnte sich dann aber nicht mehr länger zurückhalten; er mußte seinen Landsleuten Zeugnis geben. Also rief er seine Frau und seine zwei Kinder zusammen, und sie machten sich auf den Weg zurück nach Inhambane. Er hielt sämtliche Zusammenkünfte ab — zu Beginn ganz allein mit seiner Familie.
Den Samen der Wahrheit streute er in der Stadt Inhambane, in Maxixe und in anderen Orten der Region aus und legte so die Grundlage für die Versammlungen, die es heute dort gibt. Als ein katholischer Geistlicher ihn an seiner Tätigkeit hindern wollte und sagte, hier dürften keinerlei Gruppen gebildet werden, erwiderte Arão mutig: „Für die gute Botschaft, die ich bringe, gibt es keine Grenzen. Sie kann überallhin.“ Und genau das würde geschehen, so wie Jesus es gemäß Apostelgeschichte 1:8 gesagt hatte.
Der Ortsgeistliche berief eine Versammlung ein, um zu entscheiden, ob Arão aus der Gegend vertrieben werden sollte. Arão betonte, daß er nicht gehen würde. Der Geistliche zog seinen Lieblingsverbündeten, die PIDE, hinzu, was nicht weiter überrascht.
Die PIDE jagt einen Prediger und Maurer
Als Arão eines Sonntags weiter entfernte Gruppen besuchte, kamen vier PIDE-Beamte zu einer Zusammenkunft in Inhambane. Sie behaupteten, sie seien Zeugen Jehovas und auf der Durchreise. Am Ende der Zusammenkunft gaben sie sich jedoch zu erkennen und verlangten, Arão zu sehen. Als sie ihn nicht fanden, verhafteten sie acht der anwesenden Brüder.
-
-
MosambikJahrbuch der Zeugen Jehovas 1996
-
-
Herr Neves wollte sein Versprechen unbedingt einhalten und bewirkte sogar die Freilassung der in Inhambane eingesperrten Brüder.
-