-
Von Jehova belehrtKönigreichsdienst 1990 | Dezember
-
-
Von Jehova belehrt
1 Der Prophet Jesaja erklärte: „Der Souveräne Herr Jehova selbst hat mir die Zunge der Belehrten gegeben, damit ich dem Müden mit einem Wort zu antworten weiß“ (Jesaja 50:4). Das tut Jehova unter anderem durch die Belehrung in der Theokratischen Predigtdienstschule. Doch es ist auch erforderlich, daß sich jeder einzelne anstrengt. In dem Buch Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule heißt es auf Seite 39: „Es [ist] immer nützlich, sich vorzubereiten, ungeachtet, wie oft man Aufgaben einer gewissen Art gelöst hat.“ Das trifft auf uns alle zu, ob wir erst seit einigen Monaten an der Schule teilnehmen oder schon seit ihrem Beginn im Jahre 1943.
2 Alle Studierenden sollten sich gründlich vorbereiten. Das schließt auch ein, auf die Zeit zu achten. In den Anweisungen für die Theokratische Predigtdienstschule heißt es: „Alle sollten darauf achten, daß sie ihre Zeit einhalten.“ Wenn ein Bruder bei der Aufgabe Nr. 1 wiederholt die Zeit überschreitet, sollte ihm privat Rat gegeben werden. Der Schulaufseher sollte die Zusammenkunft auch pünktlich beginnen und berücksichtigen, wieviel Zeit ihm für Rat und Bemerkungen zur Verfügung steht. Beachtet bitte, daß die revidierte Fassung des „Inspiriert“-Buchs (1990) verwendet wird.
3 Alle können aus den Bibelhöhepunkten großen Nutzen ziehen. Es gilt jedoch zu berücksichtigen, daß diese nicht einfach eine Wiederholung des zugeteilten Stoffs sein sollten. Der Redner sollte der Zuhörerschaft erkennen helfen, warum und wie wir aus den Informationen Nutzen ziehen können.
4 Für die Ansprache Nr. 3 sind mit wechselndem Erfolg schon die verschiedensten Rahmen gewählt worden. Da der Hauptzweck der Schule unter anderem darin besteht, uns zu helfen, die Wahrheit genau und deutlich darzubieten, sollten wir jedoch im Sinn behalten, daß der Rahmen vorzugsweise mit dem Predigtdienst oder informellem Zeugnisgeben zu tun haben sollte.
5 Wenn die Ansprache Nr. 4 dem Buch Fragen junger Leute — Praktische Antworten entnommen ist, wird sie neuen oder jüngeren Studierenden zugeteilt. Der Teilnehmer sollte natürlich lesen können. Diese Ansprache stützt sich abwechselnd auf das Junge-Leute- und das Unterredungs-Buch. Bei den Ansprachen Nr. 3 und 4 sollte der Studierende das angegebene Thema verwenden.
6 Man muß Sorgfalt walten lassen, wenn man zusätzlichen Stoff verwendet. Der zugeteilte Stoff umfaßt manchmal nur ein oder zwei Absätze. Er kann dennoch in der vorgesehenen Zeit wirkungsvoll dargeboten werden, indem man die Schriftstellen liest und erklärt, Veranschaulichungen verwendet usw. Im allgemeinen brauchen wir keinen Stoff außer dem zugeteilten darzubieten. Die Zuhörer sollten die Ausführungen in der Publikation mitverfolgen können, auf die sich die Ansprache stützt.
7 Der Gott, den wir anbeten, versorgt uns mit einer unerschöpflichen Quelle der Weisheit und Erkenntnis (Röm. 11:33). Selbst nach Jahrtausenden werden wir immer noch viel zu lernen haben. Unsere Fähigkeit, unseren himmlischen Vater zu preisen und die Probleme des Lebens zu lösen, sowie unsere Zufriedenheit und Freude werden in dem Verhältnis zunehmen, wie wir uns bemühen, göttliche Weisheit zu erlangen. Seien wir daher entschlossen, vollen Nutzen aus der Vorkehrung unseres Großen Unterweisers zu ziehen, indem wir regelmäßig der Theokratischen Predigtdienstschule beiwohnen. Möge während des Jahres 1991 unser Eifer bei der Vorbereitung auf die Theokratische Predigtdienstschule und unsere Beteiligung daran uns helfen, dieses Ziel zu erreichen.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1990 | Dezember
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für Dezember: Die Suche der Menschheit nach Gott für 3 DM. Januar und Februar: Eines der folgenden drei Taschenbücher für 2,50 DM: Der Weg zu wahrem Glück; „Dein Königreich komme“; Überleben — und dann eine neue Erde.
● Das Datum für das Gedächtnismahl fällt 1992 auf Freitag, den 17. April, nach Sonnenuntergang. Diese frühe Ankündigung bezüglich des Gedächtnismahls 1992 erfolgt, damit die Brüder die notwendigen Reservierungen vornehmen oder Säle mieten können, wenn zu viele Versammlungen den Königreichssaal benutzen und andere Örtlichkeiten gefunden werden müssen.
● Der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er damit beauftragt, sollte die Konten der Versammlung am 1. Dezember oder kurz danach prüfen.
● Da die Bethelfamilie in Selters ständig wächst, wird auch der Bedarf an neuen Mitarbeitern immer größer. Gegenwärtig überprüfen wir die Möglichkeit, unsere ZAHNÄRZTLICHE VERSORGUNG zu verbessern. Wir würden es schätzen, wenn sich Brüder oder Schwestern, die als Zahnarzt Berufserfahrung haben, für den Dienst im Bethel zur Verfügung stellen könnten. Die Betreffenden könnten sich über das Dienstkomitee der Versammlung an die Gesellschaft wenden.
● Bezüglich Bethelbesichtigungen möchten wir euch mitteilen, daß sich NUR BUSGRUPPEN im voraus anmelden sollten; für PKW-Gruppen und Einzelpersonen ist dies nicht erforderlich. Ergänzend möchten wir auch erwähnen, daß samstags nachmittags und sonntags keine Besichtigungen möglich sind.
● Ab der Ausgabe vom 1. Januar 1991 wird Der Wachtturm in Kroatisch, Serbisch und Slowenisch halbmonatlich erscheinen. Die Zeitschrift Erwachet! wird ab der Ausgabe vom 8. Januar 1991 in den Sprachen Tschechisch und Slowakisch halbmonatlich erscheinen. Erwachet! in der Sprache Kannada erscheint seit 1. September 1990 monatlich. Bitte vermerkt diese Änderungen in euren Kostenlisten.
● Neu auf Lager:
„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“ (1990) — Englisch
How to find the Road to Paradise? (dieses Traktat im Zeitschriftenformat ist zur Zeit nur in Englisch erhältlich und hauptsächlich zur Verbreitung im muslimischen Gebiet vorgesehen; Kostensatz für Verkündiger und Pioniere 0,04 DM; Symbol auf der Zugangsanzeige rp-E) — Englisch
Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? — Indonesisch
Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Zeitschriftenformat) — Rumänisch
Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Taschenausgabe; bitte bestellt dieses Buch nicht im Zeitschriftenformat, da es nicht lieferbar ist; vorliegende Bestellungen haben wir mit dem Taschenformat ausgeführt) — Tamil
Index der Wachtturm-Publikationen 1950—1985 (Kostensatz für Verkündiger 14 DM, für Pioniere 8 DM; Symbol auf der Zugangsanzeige dx50-85-S) — Spanisch
● Neue Kassetten auf Lager:
Königreichsmelodien Nr. 2 (revidiert; diese NEUE Kassette ist wie die Königreichsmelodien Nr. 1 neu überarbeitet und enthält die Lieder aus dem Liederbuch Singt Jehova Loblieder) — Deutsch
Leben retten in einer Zeit des Hungers (Drama; Kostensatz für Verkündiger 5 DM, für Pioniere 4 DM; Symbol auf der Zugangsanzeige cs-pv-E) — Englisch
1. Chronika (2 Kassetten) — Italienisch
-
-
September-PredigtdienstberichtKönigreichsdienst 1990 | Dezember
-
-
September-Predigtdienstbericht
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 353 128,7 49,6 4,4 71,2
Pioniere 5 405 77,7 29,9 2,6 47,0
Hilfspioniere 3 478 61,8 19,6 1,2 36,7
Vers.-Verk. 122 886 10,4 4,5 0,4 7,9
GESZ. VERK. 132 122
Neugetaufte: 160
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1990 | Dezember
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort?:
3. Dezember: Seite 95, Abs. 19 bis Seite 105, Abs. 18
10. Dezember: Seite 106, Abs. 19 bis Seite 116, Abs. 39
17. Dezember: Seite 117, Abs. 1 bis Seite 125, Abs. 19
24. Dezember: Seite 125, Abs. 20 bis Seite 133, Abs. 37
-