-
Warum lehnen Jehovas Zeugen die Teilnahme an Zeremonien zu Ehren eines Landes ab?Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
-
-
Warum lehnen Jehovas Zeugen die Teilnahme an Zeremonien zu Ehren eines Landes ab?
Jehovas Zeugen respektieren Regierungen und ihre Staatssymbole. Wir akzeptieren die Entscheidung anderer, die Fahne zu grüßen, die Nationalhymne zu singen oder ihrem Land die Treue zu schwören.
Als Zeugen Jehovas beteiligen wir uns jedoch nicht aktiv an solchen Zeremonien, da wir davon überzeugt sind, dass sie nicht mit biblischen Lehren vereinbar sind. Wir schätzen es, wenn man unsere Überzeugung genauso respektiert, wie wir die Entscheidung anderer respektieren.
In diesem Artikel
Welche biblischen Grundsätze sind zu beachten?
Diese beiden biblischen Lehren beeinflussen unsere Entscheidung:
Nur Gott steht Anbetung zu. In der Bibel heißt es: „Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten und für ihn allein sollst du heiligen Dienst tun“ (Lukas 4:8). Treueschwüre und Nationalhymnen enthalten oft das Versprechen, die Liebe zu seinem Land über alles andere zu stellen. Die Teilnahme an solchen Zeremonien ist daher für Zeugen Jehovas nicht mit ihrem Gewissen vereinbar.
-
-
Warum lehnen Jehovas Zeugen die Teilnahme an Zeremonien zu Ehren eines Landes ab?Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
-
-
Wollen Jehovas Zeugen dadurch ein gesellschaftliches oder politisches Zeichen setzen?
Nein. Jehovas Zeugen ergreifen bei gesellschaftlichen und politischen Fragen keine Partei. Wir lehnen den Fahnengruß, das Singen der Nationalhymne und einen Treueschwur nicht aus politischen Gründen ab, sondern aufgrund unserer biblisch begründeten Überzeugung.
-