Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ukraine
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2002
    • Im März 1939 besetzte Ungarn mit der Unterstützung Nazideutschlands Transkarpatien. Die Tätigkeit der Zeugen wurde verboten, und alle Königreichssäle wurden geschlossen. Die Behörden misshandelten die Brüder brutal und schickten viele ins Gefängnis. Die meisten Zeugen der ukrainischen Dörfer Weliki Bitschkiw und Kobilezka Poljana wurden eingesperrt.

  • Ukraine
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2002
    • Später marschierten deutsche Truppen in die Ukraine ein. Unter dieser Besatzung hetzten die Geistlichen nach und nach die Massen gegen Jehovas Diener auf. In Galizien wütete bittere Verfolgung. In Häusern von Zeugen Jehovas wurden Fensterscheiben eingeschlagen, und viele Brüder wurden verprügelt. Im Winter wurden manche Brüder gezwungen, stundenlang in kaltem Wasser zu stehen, weil sie sich nicht bekreuzigten. Einige Schwestern erhielten 50 Stockhiebe. Eine Anzahl von Brüdern verloren das Leben, weil sie ihre Lauterkeit bewahrten. Zum Beispiel richtete die Gestapo Illja Howutschak hin, einen Vollzeitprediger aus den Karpaten. Ein katholischer Pfarrer hatte Bruder Howutschak der Gestapo übergeben, weil er eifrig das Königreich Gottes predigte. Es war eine Zeit schwerer Prüfungen. Dennoch hielten Jehovas Diener weiterhin stand.

      Jehovas Zeugen halfen einander, auch wenn das oft gefährlich war. In Stanislaw (heute Iwano-Frankiwsk) wurden eine Frau jüdischer Abstammung und ihre beiden Töchter Zeugen Jehovas. Sie lebten in einem jüdischen Getto. Die Brüder erfuhren, dass die Nationalsozialisten vorhatten, alle in dieser Stadt lebenden Juden hinzurichten, deshalb bereiteten sie für die drei Schwestern die Flucht vor. Während der gesamten Kriegszeit riskierten die Zeugen ihr eigenes Leben und hielten diese jüdischen Schwestern versteckt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen