-
AbarimEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
In anderen Fällen, in denen das Gebiet im Bibelbericht erscheint, wird es mit einer Gebirgskette oder einem Gebirgssystem in Verbindung gebracht. Dass der Begriff „Abarim“ auf die „jenseitigen Gegenden“ hinweist, zeigt vielleicht an, dass sich diejenigen, die den Begriff prägten, auf der westlichen Seite des Jordan befanden. Möglicherweise wurde der Begriff von Abraham eingeführt und war noch in Gebrauch, als die Israeliten Ägypten verließen.
Gegen Ende der 40-jährigen Wanderung durch die Wildnis erreichten die Israeliten dieses Gebiet und „lagerten dann in den Bergen von Abarim“ (4Mo 33:47, 48). Danach stiegen sie in die Ebenen Moabs hinab, die ö. des Jordan am n. Ende des Toten Meeres lagen. Hier lagerten sie zum letzten Mal, bevor sie den Jordan überquerten. An diesem Ort sagte Jehova zu Moses: „Steig diesen Berg Abarim, den Berg Nebo, hinauf, der im Land Moab ist, welcher gegenüber von Jericho liegt, und sieh das Land Kanaan, das ich den Söhnen Israels als Besitztum gebe“ (5Mo 32:49; 4Mo 27:12).
-
-
AbarimEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Der Berg Nebo war offensichtlich einer der höchsten Berge im Gebiet von Abarim. (Siehe NEBO Nr. 3.)
-