Links: In Eindhoven wird ein Verkündiger beim Predigen festgenommen (Niederlande, 1945); rechts: Ist das Recht zu predigen in deinem Land gesetzlich geschützt?
TEIL 4
Erfolge: Das Königreich verteidigt die gute Botschaft
DU BIST mit deinem Dienstpartner von Haus zu Haus unterwegs, als plötzlich eine Sirene aufheult. Das Geräusch kommt immer näher. Während du an der nächsten Tür vorsprichst, sieht dein Partner einen Polizeiwagen vorfahren. Ein Beamter steigt aus und fragt: „Sind Sie beide hier mit der Bibel von Tür zu Tür unterwegs? Bei uns sind Beschwerden eingegangen.“ Respektvoll gebt ihr euch als Zeugen Jehovas zu erkennen. Wie geht es jetzt weiter?
Das hängt sehr von der Geschichte deines Landes ab. Wie hat sich der Staat in der Vergangenheit gegenüber Jehovas Zeugen verhalten? Gibt es Religionsfreiheit? Wenn ja, dann haben deine Brüder und Schwestern über die Jahrzehnte wahrscheinlich sehr zur „Verteidigung und gesetzlichen Befestigung der guten Botschaft“ beigetragen (Phil. 1:7). Auf die Prozesse zurückzublicken, die Jehovas Zeugen gewonnen haben, ist äußerst glaubensstärkend. Die nächsten Kapitel gehen auf einige davon ein. Unsere Erfolge vor Gericht liefern den eindrucksvollen Beweis, dass Gottes Königreich eine Realität ist, denn aus eigener Kraft hätten wir das alles nie geschafft.