-
Ein nachrichtenhungriges JahrhundertErwachet! 1990 | 22. August
-
-
Und Hunderte von Millionen Zeitungen wie auch zigmillionen Zeitschriften werden täglich in vielen Sprachen gedruckt, um den Hunger nach Nachrichten zu stillen.
Erst seit Johannes Gutenberg vor nicht ganz 550 Jahren das Drucken mit beweglichen Lettern erfand, ist es möglich, gedruckte Nachrichten rasch zu verbreiten. Die ersten Nachrichtenblätter hatten jedoch nur eine kleine Auflage; und da sie sehr teuer waren, konnten oft nur die Reichen sie sich leisten.
Bald wurde die Pressefreiheit zur Streitfrage. Beispielsweise wurde im 17. Jahrhundert Renaudots Gazette mit der Billigung des französischen Königs herausgegeben, und die meisten der gedruckten Nachrichten wurden von der Regierung bestimmt. Nur wenige Journalisten der damaligen Zeit wagten es, die Regierenden ihres Landes anzugreifen.
Heutiges Streben nach Informationen
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kam es zu einem explosionsartigen Wachstum der Nachrichtenmedien, hauptsächlich zufolge der Mechanisierung des Druckens und der emporschnellenden Auflagen der Tageszeitungen, vor allem in Europa und Nordamerika.
-
-
Ein nachrichtenhungriges JahrhundertErwachet! 1990 | 22. August
-
-
[Bild auf Seite 4]
Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern brachte die Verbreitung von Nachrichten und Ideen einen großen Schritt voran
-