Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ein Meilenstein für Freunde des Wortes Gottes
    Der Wachtturm 1999 | 15. Oktober
    • Wer war eigentlich daran beteiligt, diese bemerkenswerte Bibelausgabe zu übersetzen? Wie es im englischen Wachtturm vom 15. September 1950 (deutsch: 15. November) hieß, „haben die Männer des Übersetzungskomitees ... ihren Wunsch mitgeteilt, anonym zu bleiben, und besonders wünschen sie nicht, dass man ihre Namen veröffentliche, sei es zu ihren Lebzeiten oder nach ihrem Tode. Der Zweck der Übersetzung ist die Erhöhung des Namens des lebendigen, wahren Gottes.“ Kritiker behaupteten, ihre Arbeit sei als das Produkt von Amateuren einzustufen und somit rundweg zu verwerfen, doch nicht jeder nahm eine solch unvernünftige Haltung ein. Treffend schreibt Alan S. Duthie: „Hilft uns das Wissen, wer die Übersetzer oder Herausgeber einer bestimmten Bibelübersetzung sind, darüber zu befinden, ob es sich um eine gute oder eine schlechte Übersetzung handelt? Nicht unmittelbar. Es gibt keinen Ersatz dafür, die Merkmale jeder Übersetzung für sich zu untersuchen.“a

  • Ein Meilenstein für Freunde des Wortes Gottes
    Der Wachtturm 1999 | 15. Oktober
    • a Interessanterweise heißt es im Umschlagtext der 1971 mit Erläuterungen erschienenen Ausgabe der New American Standard Bible ebenfalls: „Wir haben darauf verzichtet, die Namen der Gelehrten als besondere Empfehlung zu erwähnen, weil wir glauben, daß sich Gottes Wort selbst empfiehlt.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen