Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die gute Botschaft darbieten — Durch gute Lehrmethoden
    Königreichsdienst 1987 | August
    • Die gute Botschaft darbieten — Durch gute Lehrmethoden

      1 In Verbindung mit dem Predigen der guten Botschaft verfolgen wir das wichtige Ziel, Jünger zu machen. Zu diesem Zweck müssen wir interessierte Personen lehren, das zu befolgen, was Jesus uns gebot (Mat. 28:19, 20). Die Apostel gaben in dieser Hinsicht ein gutes Beispiel, da sie ‘jeden Tag im Tempel und von Haus zu Haus ununterbrochen fortfuhren, zu lehren’ (Apg. 5:42). Paulus tat in seinem Dienst dasselbe (Apg. 18:11; 20:20). Wir wollen das vortreffliche Beispiel dieser treuen Lehrer der guten Botschaft nachahmen (1. Kor. 11:1).

      2 Zwei ausgezeichnete Lehrmethoden, die Jesus und seine Apostel anwandten, waren: 1. der Gebrauch von Fragen und 2. das Hervorheben bestimmter Punkte beim Lesen oder Zitieren von Schriftstellen. Wie können wir diese Methoden im Haus-zu-Haus-Dienst und beim Leiten von Bibelstudien anwenden?

      VON HAUS ZU HAUS

      3 Wenn wir Gelegenheit haben, mit einem Wohnungsinhaber zu sprechen, ist es gut, seine Einstellung zu einem bestimmten Thema zu erfahren, damit wir unsere Darbietung auf seine speziellen Bedürfnisse abstimmen können. Passende Fragen nach dem Standpunkt können dabei nützlich sein. Die Antworten des Wohnungsinhabers auf Fragen in Verbindung mit den Weltverhältnissen können uns nützliche Hinweise für unser Gespräch geben. Tatsächlich haben Fragen, die den Wohnungsinhaber einladen, sich zu äußern, bei einigen bewirkt, daß sie eher geneigt waren, sich das anzuhören, was wir zu sagen haben.

      4 Aber wie können wir wissen, welche Fragen angebracht sind? Bei unserer Vorbereitung auf den Predigtdienst sollten wir einige Minuten darüber nachdenken, welche Art von Menschen im Gebiet wohnen, welche Ansichten sie im allgemeinen vertreten und über welche Dinge sie sich Sorgen machen. Dann überlege dir, wie du sie nach ihrem Standpunkt fragen kannst, um sie ins Gespräch zu ziehen. (Siehe Leitfaden-Buch, Seite 51, 52.)

      5 Im Haus-zu-Haus-Dienst mögen wir auch Gelegenheit haben, Schriftstellen vorzulesen, die Gottes Gedanken zu einem bestimmten Thema vermitteln. Es ist wichtig, wie wir die Schriftstelle vorlesen. Die Zuhörer sollen sich an den speziellen Gedanken erinnern, den wir ihnen vermitteln wollen. Dazu ist die richtige Betonung erforderlich, um wichtige Worte hervorzuheben. Das können wir tun, indem wir Schlüsselwörter lauter vorlesen oder indem wir die Aufmerksamkeit darauf lenken, was wir als nächstes lesen. Nachdem wir den Text vorgelesen haben, können wir auch Schlüsselwörter wiederholen, um einem Gedanken mehr Nachdruck zu verleihen. (Siehe Leitfaden-Buch, Seite 126, 127.)

      BEI BIBELSTUDIEN

      6 Der Gebrauch von Fragen ist wichtig, wenn wir Bibelstudien leiten. Durchdachte Fragen können den Studierenden zum Nachdenken veranlassen und ihm helfen, ein klareres Verständnis der Wahrheit zu erlangen. Daher können neben den Fragen in dem Studienhilfsmittel auch passende Zusatzfragen gestellt werden. Im Leitfaden-Buch, Seite 51 sind nützliche Vorschläge zu finden, die man von Zeit zu Zeit betrachten könnte.

      7 Es ist wichtig, guten Gebrauch von der Bibel zu machen. Auch wenn einige Schriftstellen in der Veröffentlichung zitiert werden, ist es manchmal nützlich, den Studierenden direkt aus der Bibel vorlesen zu lassen. Achte darauf, daß Schlüsselwörter richtig betont werden, so daß der Studierende erkennt, warum die Schriftstelle angeführt ist und ihre Anwendung versteht.

      8 Möge unser wirkungsvoller Gebrauch von Fragen und die richtige Betonung beim Vorlesen von Schriftstellen uns helfen, in Übereinstimmung mit dem Gebot Jesu weiterhin Jünger zu machen (Mat. 28:19).

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1987 | August
    • Bekanntmachungen

      ● Literaturangebot für August: eine der folgenden Broschüren im Zeitschriftenformat für 1 DM: Für immer auf der Erde leben!; „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“; Der göttliche Name, der für immer bleiben wird und Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird. September: Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? für 8 DM; Taschenausgabe 4 DM. Oktober: Abonnement auf die Zeitschrift Erwachet! oder Der Wachtturm oder auf beide für einen Beitrag von 10 DM je Jahresabonnement. November: Neue-Welt-Übersetzung und „Dein Königreich komme“ für 12,50 DM.

      ● Die Gesellschaft hat in der letzten Zeit Anfragen wegen der De-Luxe-Ausgabe der Neuen-Welt-Übersetzung erhalten, die die Haltbarkeit des Goldschnitts betrafen. Wir möchten darauf hinweisen, daß es leider keinen Goldschnitt gibt, der gegen Feuchtigkeit und Wasser unempfindlich ist. Normalerweise werden Bücher mit Goldschnitt nur als Repräsentation in Bibliotheken verwendet. Wenn die Bibel bei Regen, feuchtem Wetter oder Schnee außer Haus verwandt wird, muß mit einer Beschädigung des Goldschnitts gerechnet werden. Wir möchten euch auf diese Schwierigkeit hinweisen, da ein solcher Schaden nichts mit einer fehlerhaften Verarbeitung zu tun hat, die reklamiert werden könnte.

      ● Neu auf Lager:

      Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben — Chinesisch

      Index der Wachtturm-Publikationen 1983, Index der Wachtturm-Publikationen 1984 (Kostensatz für Verkündiger und Pioniere 1 DM) — Italienisch

      Singt Jehova Loblieder (Taschenausgabe; Kostensatz für Verkündiger 4,50 DM, für Pioniere 2,25 DM) — Italienisch

      Auf der Suche nach einem Vater, Der Weg der göttlichen Wahrheit, der zur Freiheit führt, Von Kurukshetra nach Harmagedon — Und wie du überleben kannst (jeweils 32seitige Broschüren; Kostensatz für Verkündiger 0,20 DM, für Pioniere 0,05 DM) — Niederländisch

      Die Zeit, sich Gott wirklich zu unterwerfen — Niederländisch

      Index der Wachtturm-Publikationen 1981—1985 (Kostensatz für Verkündiger 5,50 DM, für Pioniere 2,80 DM; kontrollierter Lagerartikel) — Portugiesisch

      Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen (Symbol auf der Belastungsanzeige Rbi8; kontrollierter Lagerartikel) — Portugiesisch, Spanisch

      ● Neue Kassetten auf Lager:

      5. Mose (Satz mit 2 Kassetten) — Italienisch

      Jesaja (Satz mit 4 Kassetten) — Englisch

      ● Nicht mehr auf Lager:

      Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, De-Luxe-Ausgabe (rot) — Portugiesisch

      ● Übersetzung für Gehörlose (Kreiskongreßserie September 1987 bis Mai 1988):

      24./25. Oktober 1987 (Kongreßsaal Reutlingen); weitere Daten folgen.

      ● Beginnt bitte jetzt, eure Kalenderbestellung zusammenzustellen. Kalender für 1988 können in den folgenden 15 Sprachen bestellt werden: Deutsch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch und Spanisch. Verwendet für die Kalenderbestellung bitte den Literaturbestellschein (S-14-X), und zwar für die Kalender in der Hauptsprache, wie zum Beispiel Deutsch oder Spanisch, eine Zeile auf der Rückseite unter „kontrollierte Lagerartikel“. Wenn ihr Kalender in anderen Sprachen außer der Hauptsprache wünscht, so tragt diese Angaben in die Zeilen auf der Vorderseite des Bestellscheins ein, und zwar in die rechte Spalte unter „Veröffentlichungen in anderen Sprachen“. Bitte sendet die Kalenderbestellung bis zum 6. September ein.

      ● Mit der Ausgabe Unseres Königreichsdienstes für September erhält jede Versammlung drei Exemplare des Formulars „Literaturinventar“ (S-18-X). Die vorhandene Literatur einschließlich aller kontrollierten Lagerartikel sollte genau gezählt auf diesem Formular aufgeführt werden. Schickt bitte das Original bis zum 6. September dieses Jahres an uns. Ein Durchschlag verbleibt in der Versammlung. Das dritte Formular kann als Arbeitsgrundlage verwendet werden. Achtet bitte darauf, daß die Zahlen nicht nur in der Rubrik „Gesamtzahl“ stehen, sondern auch in der jeweiligen Sprachgruppe, z. B. Deutsch oder Spanisch.

      ● Mit dieser Ausgabe Unseres Königreichsdienstes erhält jede Versammlung zwei Bestellscheine für die Dienstformulare, die während des Kalenderjahres 1988 benötigt werden. Bitte füllt den Bestellschein direkt nach Erhalt aus und sendet ihn bis zum 6. September mit dem Literaturinventarbogen S-18-X an uns zurück. Einige Formulare sind auf dem Bestellschein nicht aufgeführt, da jede Versammlung pauschal einen Satz dieser Formulare erhält. Bitte beachtet, daß die Formulare erst zum Jahresende versandt werden. Falls ihr bestimmte Formulare noch für das Kalenderjahr 1987 benötigt, bitten wir euch, sie bei der nächsten Bestellung mit dem Literaturbestellschein (S-14-X) zu bestellen. Weitere Einzelheiten diesbezüglich sind in unserem Brief vom 4. August 1982 und in der Kostenliste enthalten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen