-
Ist die Neue-Welt-Übersetzung eine genaue Bibelübersetzung?Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
-
-
Kommentare von Gelehrten zur englischen Neuen-Welt-Übersetzung (New World Translation)
In einem Brief vom 8. Dezember 1950 schrieb der Bibelübersetzer und Gelehrte Edgar J. Goodspeed über die New World Translation of the Christian Greek Scriptures: „Ich bin von dem weltweiten Missionswerk Ihrer Leute angetan und freue mich sehr über die freie und lebendige Übersetzung. Man kann nur bestätigen, dass sie sich durch ein umfassendes, solides und seriöses Fachwissen auszeichnet.“
Edgar J. Goodspeed
Allen Wikgren, Professor an der Universität Chicago, zählte die New World Translation zu den modernen Übersetzungen, die nicht einfach auf anderen Übersetzungen aufbauen, sondern sich oft durch „bereichernde unabhängige Formulierungen“ auszeichnen (The Interpreter’s Bible, Band 1, Seite 99).
Über die New World Translation of the Christian Greek Scriptures schrieb der britische Bibelkritiker Alexander Thomson: „Die Übersetzung ist offensichtlich das Werk befähigter und kluger Gelehrter, die sich bemüht haben, den griechischen Text so getreu, wie es das Ausdrucksvermögen der englischen Sprache zulässt, wiederzugeben“ (The Differentiator, April 1952, Seite 52).
Obwohl er manche Formulierungen als ungewöhnlich empfand, sagte der Autor Charles Francis Potter: „Die anonymen Übersetzer haben ganz offensichtlich die besten hebräischen und griechischen Manuskripttexte verwendet und sind dabei mit akademischem Können und Scharfsinn vorgegangen“ (The Faiths Men Live By, Seite 300).
Robert M. McCoy schrieb in einer theologischen Zeitschrift, die New World Translation habe seiner Meinung nach sowohl ihre Eigenheiten als auch echte Vorzüge. Seine Rezension schloss er mit den Worten ab: „Die Übersetzung des Neuen Testaments beweist, dass zu der Bewegung Gelehrte gehören, die in der Lage sind, die vielen beim Übersetzen der Bibel auftretenden Probleme sinnvoll zu lösen“ (Andover Newton Quarterly, Januar 1963, Seite 31).
Professor S. MacLean Gilmour ging zwar mit einigen Wiedergaben in der New World Translation nicht einig, aber erkannte trotzdem an, dass die Übersetzer „über eine erstaunliche Sachkenntnis auf dem Gebiet der griechischen Sprache“ verfügten (Andover Newton Quarterly, September 1966, Seite 26).
In einer Rezension über die Kingdom Interlinear Translation of the Greek Scriptures schrieb Thomas N. Winter, außerordentlicher Professor an der Universität von Nebraska: „Die Übersetzung des ungenannten [Übersetzer-]Komitees ist völlig auf dem neusten Stand und durchweg genau“ (The Classical Journal, April-Mai 1974, Seite 376).
Professor Benjamin Kedar-Kopfstein, Hebraist aus Israel, sagte 1989: „Bei philologischen Untersuchungen im Bereich hebräische Bibel und Übersetzungen nehme ich des Öfteren Einsicht in die englische, unter dem Namen New World Translation bekannte Übersetzung. Dabei werde ich jedes Mal in meinem Eindruck bestärkt, dass dieses Werk ein ehrliches Bemühen um ein möglichst genaues Textverstehen erkennen lässt.“
Nach einer vergleichenden Betrachtung von neun bekannten englischen Bibelübersetzungen schrieb Jason BeDuhn, außerordentlicher Professor der Religionswissenschaften: „Die NW [New World Translation] ist unter den ausgewählten Übersetzungen die genaueste.“ Auch wenn viele Bibelgelehrte und andere meinen, die Unterschiede in der New World Translation würden auf den religiösen Vorstellungen der Übersetzer beruhen, sagte BeDuhn: „Die meisten Unterschiede gehen auf die größere Genauigkeit der NW zurück, weil sie die ursprünglichen Ausdrücke der Schreiber des Neuen Testaments wortgetreu und gewissenhaft wiedergibt“ (Truth in Translation, Seite 163, 165).
-
-
Ist die Neue-Welt-Übersetzung eine genaue Bibelübersetzung?Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
-
-
a Dieser Artikel bezieht sich auf Ausgaben der Neuen-Welt-Übersetzung vor 2013. Die deutsche Ausgabe der Neuen-Welt-Übersetzung ist übersetzt nach der revidierten englischen Ausgabe 1984 unter getreuer Berücksichtigung der hebräischen, aramäischen und griechischen Ursprache.
-