Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sind Neujahrsfeiern etwas für Christen?
    Erwachet! 1986 | 22. Dezember
    • In dem Buch Christmas Traditions (Weihnachtsbräuche) von William M. Auld heißt es: „Von der Zeit des Julius Cäsar [46 v. u. Z.] an kennzeichnete der 1. Januar den Beginn des bürgerlichen Jahres; es war eine Zeit der Feiertage.“ Ferner erklärt W. M. Auld, daß man „mindestens drei Tage lang Festessen veranstaltete und ausgelassen feierte“.

  • Sind Neujahrsfeiern etwas für Christen?
    Erwachet! 1986 | 22. Dezember
    • „Die älteste Beschreibung eines Neujahrsfestes, die uns bekannt ist, stammt aus dem alten Mesopotamien“, schreibt Theodor Gaster in seinem Buch New Year—Its History, Customs and Superstitions (Neujahr — Geschichte, Brauchtum und Aberglaube). Die Tontafeln, auf denen das Neujahrsfest beschrieben wird, berichten über ein „Programm von Zeremonien, das in Babylon seit der fernen Zeit des 2. Jahrtausends v. Chr. stattfand“.

      Das babylonische Jahr begann um die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche — im Monat März. Die Feier dauerte 11 Tage und drehte sich um die Anbetung Marduks, des Stadtgottes von Babylon. Überbleibsel der babylonischen Neujahrsfeier, wie z. B. Mummenschanz und Fruchtbarkeitsriten, sind immer noch bei den Neujahrsfeiern in der ganzen Welt zu beobachten. Die Maskenparade in der Stadt Philadelphia (USA) am Neujahrstag und das Fruchtbarkeitsfest, das am 17. Januar in Akita (Japan) gefeiert wird, sind nur zwei Beispiele dafür.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen