-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
Oder nehmen wir Andreas Øiseth. Er war auf dem elterlichen Hof bei Kongsvinger gerade beim Holzhacken, als ihn ein Pionier ansprach und ihm das Buch Der göttliche Plan der Zeitalter gab. Das war im Jahr 1908 und Andreas, damals Anfang 20, war begeistert von dem, was er las, und bestellte sich noch mehr Bücher. Einige Monate später übergab er den Hof einem seiner jüngeren Brüder und fing mit dem Pionierdienst an. Acht Jahre lang predigte er so gut wie im ganzen Land. Zuerst arbeitete er sich in Richtung Norden vor — im Sommer mit dem Drahtesel, im Winter mit dem Tretschlitten —, danach machte er von Tromsø aus in Richtung Süden weiter und bearbeitete die gesamte Küste bis hinunter nach Kristiania.
-
-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
In Kristiansund lernte sie noch eine andere Offizierin der Heilsarmee kennen. Sie hieß Hulda Andersen (später Øiseth) und interessierte sich ebenfalls für die Bibel. Nach kurzer Zeit machten sich die beiden Frauen mit dem Küstenschiff auf die lange Reise bis ganz hinauf nach Kirkenes, nahe der russischen Grenze — und gingen überall, wo das Schiff anlegte, an Land und verteilten Literatur.
-
-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
[Bilder auf Seite 98]
Die ersten Pioniere: (1) Helga Hess, (2) Andreas Øiseth, (3) Karl Gunberg, (4) Hulda Andersen und (5) Anna Andersen
-