-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
SICH UM GOTTES SCHAFE KÜMMERN
Im Januar 1939 wurde der Reisedienst umorganisiert. Norwegen wurde in vier Zonen oder Kreise aufgeteilt und die Kreisaufseher (seinerzeit Zonendiener genannt) sollten nun länger an einem Ort bleiben als vorher. Es wurde mehr Gewicht darauf gelegt, den Versammlungen zur Seite zu stehen, neue zu gründen und Interessierten zu helfen, aktive Prediger zu werden. Andreas Kvinge sollte Kreis 4 übernehmen, der damals von Florø bis nach Kirkenes ging — eine Strecke von 2 600 Kilometern. In diesem riesigen Gebiet gab es nur drei Versammlungen: Trondheim, Namsos und Narvik. Zu besuchen waren aber auch noch die Zeitschriftenabonnenten und Verkündiger und Gruppen fernab.
Andreas bereiste also mit seiner Sigrid den Norden des Landes. Meist waren die beiden mit dem Fahrrad unterwegs und versuchten, Verkündigern und Interessierten zu helfen, in der Wahrheit immer standfester zu werden. Von Pionieren wie Solveig Løvås wusste Andreas, wer interessiert war und wem noch weitergeholfen werden musste. So erfuhr er auch von Dag Jensen in Hennes und Frits Madsen auf Andøya.
Andreas weiß noch genau, wie er Dag das erste Mal traf. Dag war gerade dabei, sich zu rasieren, und hatte jede Menge Rasierschaum im Gesicht. „Nie werde ich diese leuchtenden Augen vergessen, die mich aus dem Schaum anstrahlten. Ans Rasieren dachte er überhaupt nicht mehr.“ Andreas konnte ihm auf dem Weg der Wahrheit ein ganzes Stück weiterhelfen. Dag war Feuer und Flamme und hatte auch bald seine Frau Anna und viele seiner Freunde und Verwandten für die Wahrheit begeistert.
Auf Andøya fragte sich Andreas in dem Örtchen Bleik nach dem jungen Fischer Frits Madsen durch. Er hatte mit ihm viele fruchtbare Gespräche, und so nahm mit Frits und seiner Frau die Versammlung dort ihren Anfang. Andreas und Sigrid besuchten noch viele weitere Interessierte, auf die hart arbeitende Pioniere wie Solveig im Land gestoßen waren. Auch die anderen Kreisaufseher organisierten Zusammenkünfte und gründeten Versammlungen. Es war wie bei den Christen im ersten Jahrhundert: Einige pflanzten und andere bewässerten, aber Gott ließ es wachsen, und zwar auf beeindruckende Weise (1. Kor. 3:6).
-
-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
[Bild auf Seite 119]
Andreas und Sigrid Kvinge
-