-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
Im September 1945 hatte Nathan H. Knorr in der Weltzentrale eine kleine Unterredung mit Bruder Marvin F. Anderson. Dieser 28-jährige amerikanische Bruder dänischer Abstammung hatte eine Zeit lang im Bethel in New York mitgearbeitet und diente gerade in den Vereinigten Staaten als Kreisaufseher. Bruder Knorr fragte ihn, ob er bereit sei, nach Norwegen zu gehen, sich da um das eine oder andere zu kümmern und dort „ein Weilchen“ zu bleiben. Bruder Anderson sagte zu. Allerdings dauerte es noch ein paar Monate, bis er dann auch wirklich in Norwegen eintraf.
-
-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
Im Februar übernahm dann Bruder Anderson die Leitung.
-
-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
Als Marvin Anderson im Januar in Norwegen ankam, herrschte im Bethel bereits Hochbetrieb
-
-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
Für die immer größer werdende Bethelfamilie war damals viel zu wenig Platz. Sogar Bruder Anderson musste sich mit fünf anderen Brüdern das Zimmer teilen. Das Problem war: Seit der NS-Zeit wohnten in dem Gebäude auch einige, die keine Zeugen waren. Für sie mussten jetzt andere Wohnräume gefunden werden. Dann konnte sich die Bethelfamilie im Gebäude ausbreiten.
Bruder Anderson ging mit großem Schwung an seine neue Aufgabe heran. Das Büro wurde renoviert und man kaufte neue Maschinen, darunter auch eine Druckpresse mit Fußantrieb.
-
-
NorwegenJahrbuch der Zeugen Jehovas 2012
-
-
[Bild auf Seite 127]
Marvin Anderson und seine Frau Karen
-