Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Atomkrieg — Von wem droht Gefahr?
    Erwachet! 2004 | 8. März
    • Weitere Atommächte

      Der größte Teil der Atomwaffen befindet sich zwar in den Händen der beiden nuklearen Supermächte, aber es gibt noch andere Atommächte, nämlich China, Frankreich und Großbritannien. Zu diesen offiziellen Atommächten, dem so genannten Atomklub, kamen vor kurzem noch Indien und Pakistan dazu. Außer den genannten Ländern werden des Öfteren andere Nationen genannt, wie etwa Israel, die versuchen, in den Besitz von Atomwaffen zu gelangen, oder diese angeblich schon besitzen.

      Falls irgendeine der Atommächte — einschließlich der neu dazugekommenen — in einen Konflikt verwickelt wird, droht der Einsatz von Atomwaffen. Im Bulletin of the Atomic Scientists wurde erklärt: „Noch nie seit der Kubakrise standen zwei Staaten so dicht vor einem Atomkrieg wie in der Krise zwischen Indien und Pakistan.“ Angesichts der angespannten Lage im Frühjahr 2002 wurde die Furcht vor einem Atomschlag für viele Menschen sehr real.

  • Atomkrieg — Von wem droht Gefahr?
    Erwachet! 2004 | 8. März
    • [Kasten auf Seite 6]

      Ein zweites Atomzeitalter?

      Als Kolumnist (heute Chefredakteur) der New York Times schrieb Bill Keller, die Welt sei in ein zweites Atomzeitalter eingetreten. Das erste Atomzeitalter habe bis zum Januar 1994 gedauert, als die Ukraine sich bereit erklärte, ihre Waffen aus der Sowjetära aufzugeben. Warum sprach er von einem zweiten Atomzeitalter?

      Er erklärte: „Das zweite Atomzeitalter wurde 1998 durch ein Grollen unter der rajasthanischen Wüste angekündigt, als Indiens neu gewählte nationalistische Hinduregierung fünf Atombombenversuche durchführte. Zwei Wochen später folgte Pakistan dem indischen Beispiel.“ Wo liegt der Unterschied zu den Kernwaffentests des vorherigen Atomzeitalters? „Diese Atomwaffen waren für eine bestimmte Region gedacht.“

      Ob sich die Welt mit zwei weiteren aktiven Atommächten sicherer fühlen kann? Bill Keller schrieb weiter: „Mit jedem neuen Land, das sich Atomwaffen besorgt, vervielfacht sich das Risiko eines Krieges, an dem eine Atommacht beteiligt sein wird“ („The Thinkable“, New York Times Magazine, 4. Mai 2003, Seite 50).

      Die Situation verkompliziert sich noch durch die Meldung, dass Nordkorea möglicherweise „ausreichend Plutonium besitzt, um demnächst sechs Atombomben bauen zu können. Mit jedem Tag wird es wahrscheinlicher, dass Nordkorea tatsächlich neue Atomwaffen bauen und seinen Erfolg vielleicht sogar durch einen Test unter Beweis stellen wird“ (New York Times, 18. Juli 2003).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen