-
45. Bibelbuch — Römer„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
14. Was veranschaulicht Paulus durch den Olivenbaum?
14 Gleichnis vom Olivenbaum (11:1-36). Aufgrund unverdienter Güte ist ein Überrest des natürlichen Israel auserwählt worden, weil aber die Mehrheit strauchelte, „wird Menschen von den Nationen Rettung zuteil“ (11:11). Paulus gebraucht das Gleichnis von einem Olivenbaum und zeigt, daß wegen des Unglaubens des fleischlichen Israel Nichtjuden eingepfropft wurden. Dennoch sollten sich Nichtjuden nicht über die Verwerfung Israels freuen, da Gott, wenn er die untreuen natürlichen Zweige nicht verschonte, auch nicht die wilden Olivenzweige verschonen wird, die aus den Nationen eingepfropft worden sind.
-
-
45. Bibelbuch — Römer„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
20. (a) Welchen logischen Grund liefert der Römerbrief für den Glauben an Gott? (b) Wie werden Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit veranschaulicht, und zu welchem Ausruf wird Paulus dadurch veranlaßt?
20 Der Römerbrief liefert eine logische Grundlage für den Glauben an Gott, indem darin erklärt wird, daß „seine unsichtbaren Eigenschaften ... seit Erschaffung der Welt deutlich gesehen [werden], da sie durch die gemachten Dinge wahrgenommen werden, ja seine ewigwährende Macht und Göttlichkeit“. Aber darüber hinaus preist er weiterhin Gottes Gerechtigkeit und macht seine große Barmherzigkeit und unverdiente Güte bekannt. Dies wird uns treffend vor Augen geführt durch das Gleichnis vom Olivenbaum, in den wilde Zweige eingepfropft werden, wenn die natürlichen Zweige abgehauen werden. In Anbetracht dieser Strenge und Güte Gottes ruft Paulus aus: „O Tiefe des Reichtums und der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unerforschlich sind seine Gerichte und unausspürbar seine Wege!“ (1:20; 11:33).
-
-
45. Bibelbuch — Römer„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
24. Was rät Paulus in der Absicht, Eifer und Freude innerhalb der Versammlung zu fördern?
24 Über den Umgang miteinander innerhalb der Christenversammlung wird überaus praktischer Rat gegeben. Alle, ganz gleich, aus welchem nationalen, rassischen oder gesellschaftlichen Milieu sie kommen, müssen ihren Sinn neugestalten, um Gott heiligen Dienst darzubringen gemäß seinem ‘guten und annehmbaren und vollkommenen Willen’ (11:17-22; 12:1, 2).
-