Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für März: Was lehrt die Bibel wirklich?. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, Heimbibelstudien einzurichten. April und Mai: Wir bieten den Wachtturm und das Erwachet! an. Werden Rückbesuche bei Interessierten gemacht, die beispielsweise das Gedächtnismahl oder andere besondere theokratische Zusammenkünfte besucht haben, aber nicht aktiv mit der Versammlung verbunden sind, konzentrieren wir uns darauf, das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? anzubieten. Das Ziel sollte sein, mit diesem Buch Bibelstudien zu beginnen. Juni: Lerne von dem großen Lehrer. Wenn jemand sagt, er habe keine Kinder, bieten wir das Familienglück-Buch an.
◼ Da der April fünf volle Wochenenden hat, eignet er sich hervorragend für den Hilfspionierdienst.
◼ Das Gedächtnismahl wird am Mittwoch, dem 12. April 2006 gefeiert. Falls eure Versammlung am Mittwoch normalerweise Zusammenkunft hat, muss diese auf einen anderen Tag der Woche, an dem der Königreichssaal frei ist, verschoben werden. Sollte sich dies als unmöglich erweisen und eure Dienstzusammenkunft davon betroffen sein, können die Programmpunkte, die auf eure Versammlung besonders zutreffen, vielleicht in einer anderen Dienstzusammenkunft mitbehandelt werden.
◼ Sobald die neusten Ausgaben des Wachtturms und des Erwachet! in der Versammlung eintreffen, sollten sie ausgegeben werden. So können sich die Verkündiger mit den Zeitschriften vertraut machen, bevor sie diese im Predigtdienst anbieten. Auch Unser Königreichsdienst sollte gleich nach dem Eintreffen den Verkündigern ausgehändigt werden. Man könnte ihn über die Buchstudien verteilen.
◼ Im Mai wird in einer Dienstzusammenkunft das Video Noah wandelte mit Gott (auch auf DVD) behandelt. Falls noch Exemplare benötigt werden, sollten sie möglichst bald über die Versammlung bestellt werden.
◼ Das Zweigbüro nimmt keine Literaturbestellungen von einzelnen Verkündigern an. Der vorsitzführende Aufseher sollte dafür sorgen, dass jeden Monat bekannt gegeben wird, wann die Versammlung ihre monatliche Literaturbestellung an das Zweigbüro schickt, damit alle, die selbst Literatur bestellen wollen, dies dem Literaturdiener mitteilen können. Bitte achtet darauf, welche Veröffentlichungen Artikel auf besonderen Wunsch sind.
◼ Der vorsitzführende Aufseher oder jemand, den er beauftragt, sollte die Versammlungskonten am 1. April oder kurz danach prüfen. Falls ein gesondertes Konto besteht, beispielsweise für die Instandhaltung oder einen Neubau, sollten auch diese Konten geprüft werden. Wenn die Prüfung/Prüfungen vorgenommen wurde[n], sollte dies der Versammlung in Verbindung mit dem nächsten Rechnungsbericht mitgeteilt werden.
◼ Auf dem Sonderkongress in Dortmund wird es auch ein vollständiges Programm in Arabisch und Portugiesisch geben.
◼ Am 25. Dezember 2005 fand im Bethel Selters die Abschlussfeier für die Schüler der 20. Klasse der Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung statt. Die 24 Brüder wurden griechisch-, italienisch-, russisch-, arabisch-, türkisch-, englisch, serbisch-/kroatisch-, chinesisch- und deutschsprachigen Versammlungen oder Gruppen zugeteilt.