-
Papua-NeuguineaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2011
-
-
VORSTÖSSE IN RICHTUNG NORDEN
Im Juni 1956 zogen die ersten Brüder nach New Ireland (eine Insel im Bismarckarchipel im Nordosten Papua-Neuguineas): Es war das frischgebackene Ehepaar Ken und Rosina Frame, beide Pionier. Ken war Buchhalter bei einer großen Handelsfirma in der Inselhauptstadt Kavieng. Er erzählt: „Bevor wir von Sydney weggingen, riet man uns, nicht gleich öffentlich zu predigen, sondern erst einmal ein bekanntes Gesicht zu werden. Rosina konnte gut nähen und hatte recht schnell viele Kunden, mit denen sich oft gute Gespräche über die Bibel ergaben. Nach kurzer Zeit traf sich bei uns einmal in der Woche unauffällig ein kleiner Kreis Interessierter.
18 Monate später bekamen wir Besuch von unserem Kreisaufseher John Cutforth. Er fragte, ob man irgendwo den Film Die glückliche Neue-Welt-Gesellschaft zeigen könne. Ich sprach mit dem Besitzer des Kinos am Ort, und er hatte nichts dagegen, unseren Film kostenlos vorzuführen. Seine Angestellten müssen das allerdings überall herumerzählt haben, denn als wir am Kino ankamen, war der Saal bis zum Eingang hin brechend voll, und wir mussten die Polizei um Hilfe bitten, um überhaupt hineinzukommen. Über 230 Leute sahen den Film — mal ganz abgesehen von den vielen Menschen, die draußen vor den offenen Fenstern ihre Hälse reckten, um etwas sehen zu können. Von da an brauchten wir beim Predigen nicht mehr so diskret zu sein.“
-
-
Papua-NeuguineaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2011
-
-
[Bild auf Seite 99]
Rosina und Ken Frame
-