Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wo ist echter Trost zu finden?
    Der Wachtturm 2003 | 1. Mai
    • Hilfe unter schwerstem Druck

      15. (a) Welcher Druck lastet auf heutigen Christen genau wie auf ihren Glaubensgenossen in früheren Zeiten? (b) Warum benötigen diejenigen, die andere ermuntern, manchmal selbst Ermunterung?

      15 Alle, die Jehova ergeben und ihm gegenüber loyal sind, werden in irgendeiner Weise verfolgt (2. Timotheus 3:12). Viele Christen sind tatsächlich unter schwersten Druck geraten. In der Neuzeit wurden einige von aufgewiegelten Volksmengen gejagt oder in Konzentrationslager, Gefängnisse und Arbeitslager gesteckt, in denen unmenschliche Verhältnisse herrschten. Regierungen sind in die Rolle aktiver Verfolger geschlüpft oder haben gesetzlosen Elementen gestattet, straflos Gewaltakte zu begehen.

  • Wo ist echter Trost zu finden?
    Der Wachtturm 2003 | 1. Mai
    • 16. Welche Hilfe erhielt David, als er unter großem Druck stand?

      16 David, dem König Saul nach dem Leben trachtete, wandte sich an Gott als Helfer. „O Gott, höre mein Gebet“, bat er. „Im Schatten deiner Flügel nehme ich Zuflucht“ (Psalm 54:2, 4; 57:1). Erhielt David Hilfe? Ja, das war der Fall. Während dieser Zeit vermittelte Jehova ihm durch den Propheten Gad und den Priester Abjathar Anleitung, und er ließ den jungen Mann außerdem durch Jonathan, Sauls Sohn, stärken (1. Samuel 22:1, 5; 23:9-13, 16-18). Des Weiteren gestattete Jehova den Philistern, in das Land einzufallen, wodurch Saul von seinem Vorhaben abgelenkt wurde (1. Samuel 23:27, 28).

      17. Wen bat Jesus um Hilfe, als er unter starken Druck geriet?

      17 Selbst Jesus Christus geriet unter starken Druck, als das Ende seines irdischen Lebens näher rückte. Er war sich deutlich bewusst, dass sein Handeln auf den Namen seines himmlischen Vaters zurückfallen könnte und was es für die Zukunft der gesamten Menschheit bedeuten würde. Inbrünstig, ja in sorgenvoller Erregung betete er. Gott sorgte dafür, dass Jesus in dieser schwierigen Zeit den nötigen Beistand erhielt (Lukas 22:41-44).

      18. Wie tröstete Gott die ersten Christen, die schwer verfolgt wurden?

      18 Nach der Gründung der Christenversammlung setzte eine so heftige Verfolgung ein, dass mit Ausnahme der Apostel alle Christen aus Jerusalem vertrieben wurden. Männer und Frauen wurden buchstäblich aus ihren Häusern fortgeschleppt. Womit tröstete Gott sie? Mit der Zusicherung aus seinem Wort, dass sie „einen besseren und bleibenden Besitz“ hatten, ein sicheres Erbe im Himmel mit Christus (Hebräer 10:34; Epheser 1:18-20). Als sie weiterpredigten, sahen sie Beweise dafür, dass Gottes Geist mit ihnen war, und das, was sie erlebten, gab ihnen zusätzlichen Grund zur Freude (Matthäus 5:11, 12; Apostelgeschichte 8:1-40).

      19. Wie dachte Paulus trotz heftiger Verfolgung über den Trost, den Gott verleiht?

      19 Im Lauf der Zeit wurde der einst unbarmherzige Verfolger Saulus (Paulus) selbst zu einem Verfolgten, weil er ein Christ geworden war. Auf der Insel Zypern griff ein Zauberer zu Täuschung und Verdrehung, um Paulus am Predigen zu hindern. In Galatien wurde Paulus mit Steinen beworfen und dann liegen gelassen, da man annahm, er sei tot (Apostelgeschichte 13:8-10; 14:19). In Mazedonien versetzte man ihm Rutenschläge (Apostelgeschichte 16:22, 23). Nach einem Pöbelangriff in Ephesus schrieb er: „Wir [standen] unter schwerstem Druck ..., über unsere Kraft hinaus, sodass wir selbst wegen unseres Lebens sehr im Ungewissen waren. Tatsächlich, wir hatten in unserem Innern das Gefühl, dass wir das Todesurteil empfangen hatten“ (2. Korinther 1:8, 9). Doch in demselben Brief äußerte Paulus die tröstenden Worte, die in Absatz 2 dieses Artikels zitiert wurden (2. Korinther 1:3, 4).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen