Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Trotz Anfeindungen „breitete sich das Wort aus und wurde immer stärker“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
    • Es „entstand eine ziemliche Unruhe“ (Apg. 19:23-41)

      Demetrius in einer Silberschmiede in Ephesus. Er hält einen Silberschrein der Artemis in der Hand und redet auf die Handwerker ein. Auf dem Markplatz hinter ihm steht Paulus und predigt.

      „Männer! Ihr wisst ja, dass unser Wohlstand von diesem Geschäft abhängt“ (Apostel­geschichte 19:25)

      16, 17. (a) Wie hat Demetrius den Aufstand in Ephesus inszeniert? (b) Wie zeigte sich der Fanatismus der Epheser?

      16 Lukas nennt nun die andere Taktik vom Teufel, wenn er schreibt: „Damals entstand wegen des Weges eine ziemliche Unruhe.“ Das war wohl eher untertrieben (Apg. 19:23).e Alles fing mit dem Silberschmied Demetrius an. Er verschaffte sich bei seinen Kollegen Gehör und hielt ihnen deutlich vor Augen, dass sie am Verkauf ihrer Kultbilder doch sehr gut verdienten. Aber was dieser Paulus da predige, sei schlecht für das Geschäft, da es bei den Christen keinen Bilderkult gab. Dann appellierte er an ihren Patriotismus und Bürgerstolz und warnte sie vor der Gefahr, dass man von ihrer Göttin Artemis und ihrem weltberühmten Tempel „nichts mehr hält“ (Apg. 19:24-27).

      17 Seine Rede zeigte Wirkung. Von da an schrien die Silberschmiede nur noch im Chor: „Groß ist die Artemis der Epheser!“, und es kam zum anfangs beschriebenen Tumult und Chaos in der Stadt.f Paulus, die Selbstlosigkeit in Person, wollte der Menge im Theater persönlich Rede und Antwort stehen, doch die Jünger ließen das aus Sorge um seine Sicherheit nicht zu. Ein Jude namens Alexander stellte sich vor die Masse hin, um etwas zu sagen. Vielleicht wollte er ihnen den Unterschied zwischen Juden und Christen erklären. Doch er hätte genauso gut gegen eine Wand reden können. Als den Leuten nämlich klar wurde, dass er Jude war, schrien sie ihn nieder und riefen etwa zwei Stunden lang: „Groß ist die Artemis der Epheser!“ Religiöser Fanatismus hat sich bis heute nicht geändert. Er raubt Menschen schlichtweg den Verstand (Apg. 19:28-34).

  • Trotz Anfeindungen „breitete sich das Wort aus und wurde immer stärker“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
    • f Solche Gilden oder Handwerkervereinigungen konnten sehr einflussreich sein. Etwa 100 Jahre später zettelte beispielsweise die Bäckergilde einen ähnlichen Aufruhr in Ephesus an.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen