Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Abtrünnigkeit — Der Weg zu Gott blockiert
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • 38. Was war die Inquisition, und was sollte durch sie bewirkt werden?

      38 Der nächste Schritt der Kirche war die Einsetzung der Inquisition, eines Gerichts, das der Ketzerei ein Ende machen sollte. Das abergläubische Volk war schon von einem Geist der Intoleranz durchdrungen und jederzeit bereit, „Ketzer“ zu lynchen und zu ermorden. Die Zustände im 13. Jahrhundert schufen die besten Voraussetzungen für den Machtmißbrauch der Kirche. Aber „von der Kirche verurteilte Ketzer waren dem ‚weltlichen Arm‘ — den örtlichen Behörden — zu übergeben, um auf dem Scheiterhaufen zu brennen“ (Kulturgeschichte der Menschheit, Band 6: Das frühe Mittelalter). Dadurch, daß die eigentliche Vollstreckung des Urteils der weltlichen Gewalt überlassen wurde, hatte es den Anschein, als ob die Kirche frei von Blutschuld sei. Die Inquisition leitete eine Zeitspanne der religiösen Verfolgung ein, mit der Mißhandlungen, unberechtigte und anonyme Anzeigen, Mord, Raub, Folterungen und der langsame Tod von Tausenden einhergingen, die es wagten, eine andere Ansicht zu haben als die Kirche. Es war verboten, seine religiöse Meinung frei zu äußern.

  • Abtrünnigkeit — Der Weg zu Gott blockiert
    Die Suche der Menschheit nach Gott
    • [Bilder auf Seite 283]

      Tomás de Torquemada, ein Dominikanermönch, führte die grausame spanische Inquisition an, bei der mit Hilfe von Folterwerkzeugen Geständnisse erzwungen wurden

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen