Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Das Schwert des Geistes“ geschickt handhaben
    Der Wachtturm 2010 | 15. Februar
    • Mit Überzeugungskraft

      14. Was bedeutet es, jemand zu überzeugen?

      14 Die Bibel im Dienst geschickt einzusetzen bedeutet mehr, als nur Schriftstellen anzuführen. Paulus sprach „mit Überzeugung“, und das sollten wir auch tun. (Lies Apostelgeschichte 19:8, 9; 28:23.) Jemand zu überzeugen heißt, ihn „durch einleuchtende Gründe, Beweise dazu bringen, etw. als wahr, richtig, notwendig anzuerkennen“ (Duden, Deutsches Universalwörterbuch). Wenn wir jemand von einer bestimmten biblischen Lehre überzeugen konnten, erkennt er sie als wahr an und vertraut ihr. Wie können wir das bei unseren Gesprächspartnern erreichen?

      15. Wie können wir anderen helfen, Gottes Wort zu achten?

      15 Anderen helfen, Gottes Wort zu achten. Wenn wir einen Bibeltext einführen, ist es sinnvoll, deutlich zu machen, wie wichtig es ist, Gottes Standpunkt zu kennen. Nachdem wir eine Frage gestellt und die Antwort abgewartet haben, könnten wir fragen: „Wie denkt Gott wohl über diese Sache?“ Oder: „Was sagt Gott dazu?“ Leiten wir Bibeltexte so ein, betonen wir einerseits, dass die Bibel von Gott stammt, und andererseits vertiefen wir bei unserem Gesprächspartner die Achtung vor der Bibel. Das ist besonders dann wichtig, wenn wir uns mit jemand unterhalten, der zwar an Gott glaubt, aber nicht mit der Bibel vertraut ist (Ps. 19:7-10).

      16. Wie können wir Bibeltexte verständlich erklären?

      16 Bibelstellen nicht nur vorlesen, sondern erklären. Von Paulus lesen wir, dass er das, was er lehrte, „durch Hinweise erklärte und bewies“ (Apg. 17:3). Oft enthält ein Bibeltext verschiedene Gedanken. Dann müssen wir hervorheben, worauf es uns ankommt. Dazu könnten wir die sinntragenden Wörter wiederholen oder dem Gesprächspartner durch Fragen helfen, sie selbst herauszufinden. Dann sollten wir den betreffenden Teil des Textes erklären und ihm zeigen, wie er ihn umsetzen kann.

      17. Wie können wir überzeugend mit der Bibel argumentieren?

      17 Überzeugend mit der Bibel argumentieren. Wie gelang es Paulus, auf überzeugende Weise „anhand der Schriften“ zu argumentieren? Er appellierte an das Herz und den Verstand seiner Gesprächspartner (Apg. 17:2, 4). So wie er bemühen auch wir uns, das Herz zu erreichen. Schöpfen wir heraus, was im Herzen unserer Gesprächspartner ist, indem wir Fragen stellen: freundlich und mit aufrichtigem Interesse, ohne plump oder aufdringlich zu wirken (Spr. 20:5). Unsere Argumente sollten klar und logisch sein. Liefern wir eindeutige Beweise. Was wir sagen, sollte biblisch fest untermauert sein. Es ist besser, nur einen Bibeltext gründlich zu besprechen und den damit verbundenen Lehrpunkt zu veranschaulichen, als zwei oder drei Texte schnell hintereinander vorzulesen. Unterstützende Beweise fügen unseren Worten Überzeugungskraft hinzu (Spr. 16:23). Gelegentlich wird es nötig sein, nachzuforschen, um weitere Informationen geben zu können. Für die zuvor erwähnte 93-jährige Frau zum Beispiel war es ausschlaggebend, zu erfahren, warum die Lehre von einer unsterblichen Seele oder einem unsterblichen Geist so weit verbreitet ist. Als die Frau verstand, woher diese Lehre stammt und warum die meisten Religionen sie vertreten, war sie bereit zu akzeptieren, was die Bibel zu diesem Thema sagt.b

  • „Das Schwert des Geistes“ geschickt handhaben
    Der Wachtturm 2010 | 15. Februar
    • [Kasten/Bild auf Seite 12]

      Gottes Wort überzeugend gebrauchen

      ▪ Anderen helfen, Gottes Wort zu achten

      ▪ Bibelstellen erklären

      ▪ Durch überzeugende Argumente das Herz erreichen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen