-
In den Anden fließt lebengebendes WasserDer Wachtturm 2001 | 15. Oktober
-
-
In einem Becken der Anden, rund 3 800 Meter über dem Meeresspiegel, befindet sich der höchstgelegene schiffbare Binnensee der Erde — der Titicacasee. Das Wasser der meisten der 25 Flüsse, die den Titicacasee speisen, kommt von den schneebedeckten Bergen, von denen einige eine Höhe von über 6 400 Meter erreichen. So hoch oben herrscht ein kaltes Klima; und wer dort nicht zu Hause ist, hat mit der Höhenkrankheit zu kämpfen.
-
-
In den Anden fließt lebengebendes WasserDer Wachtturm 2001 | 15. Oktober
-
-
Außer auf diesen beiden größeren Inseln ist die gute Botschaft auch auf einigen der etwa 40 übrigen „schwimmenden“ Inseln des Titicacasees bekanntgemacht worden. Schwimmende Inseln? Ja, sie bestehen aus totoras (Binsen), einem Schilf, das an seichteren Stellen des Sees wächst. Es steht im Wasser und ragt daraus empor. Für eine Insel wird das Schilf, dessen Wurzeln noch im Boden sind, von den Einheimischen geknickt und miteinander verflochten. So entsteht ein Fundament. Dieses wird dann mit Lehm bedeckt und zusätzlich mit Schilfrohr verstärkt. Die Menschen leben in Schilfhütten, die sie darauf errichtet haben.
-