Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kannst du wirklich für ein Tier sorgen?
    Erwachet! 1989 | 8. Juni
    • Nicht zu vergessen ist die Hygiene. Die Zunge vieler Tiere ist gleichzeitig ihr Waschlappen, den sie für alle Körperteile benutzen. Die Tiere werden zwar mit den Keimen fertig, die sie aufnehmen, aber auf Kinder mag das nicht zutreffen. Halte dein Kind deshalb davon ab, Tiere zu küssen. Auch das Ablecken von Gesicht und Händen mag für das Kind eine gesundheitliche Gefahr bedeuten; es könnte zum Beispiel Würmer bekommen. Wenn es abgeleckt worden ist, kann durch sofortiges Waschen mit Seife eine Infektion vermieden werden. Tiere sollten ihren eigenen Freßnapf haben und kein Geschirr ablecken, von dem Menschen essen. Mitunter tragen Tiere Flöhe oder andere unerwünschte Tierchen ins Haus. Einige Hundebesitzer lassen ihr Tier vernünftigerweise nicht in die Wohnräume.

  • Kannst du wirklich für ein Tier sorgen?
    Erwachet! 1989 | 8. Juni
    • Was über Hygiene gesagt wurde, gilt auch für Vögel. Der Schnabel ist ihr Putzwerkzeug. Bestimmt wäre es nicht ratsam, einen Wellensittich auf dem Tisch herumlaufen und am Zucker oder an anderen Nahrungsmitteln naschen zu lassen. Außerdem sollte man ihn nicht am Mund oder am Eßteller picken lassen. Und ein Vogel, der frei in der Wohnung herumfliegt, wird seine Exkremente womöglich überall zurücklassen — was zu peinlichen Situationen führen kann.

  • Kannst du wirklich für ein Tier sorgen?
    Erwachet! 1989 | 8. Juni
    • [Bild auf Seite 19]

      Ein Kätzchen ist niedlich, aber es zu küssen ist unhygienisch

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen