Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Hört meine Verteidigung“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
    • Nun versuchte es Paulus mit einer anderen Strategie. Da sich der Sanhedrin aus Pharisäern und Sadduzäern zusammensetzte, erklärte er: „Männer, Brüder, ich bin ein Pharisäer, ein Sohn von Pharisäern. Wegen der Hoffnung auf die Auferstehung der Toten stehe ich vor Gericht“ (Apg. 23:6).

      Ein Geistlicher schaut sich einen Bibelvers in seiner Bibel genau an, als ein Bruder mit ihm über die Wahrheit spricht.

      Im Gespräch mit Andersgläubigen suchen wir wie Paulus einen gemeinsamen Nenner

      18. Warum bezeichnete sich Paulus als Pharisäer? Können wir manchmal ähnlich vorgehen wie er?

      18 Wieso bezeichnete sich Paulus als Pharisäer? Weil er „ein Sohn von Pharisäern“ war. Er kam aus einer Familie, die zu dieser Sekte gehörte, und galt daher für viele noch als solcher.e Und wie kam er dazu, sich beim Thema Auferstehung mit ihnen auf eine Ebene zu stellen? Sie glaubten, dass der Mensch eine unsterbliche Seele hat und die Seele der Gerechten in einen anderen Körper übergeht. Paulus glaubte dagegen an die Auferstehung, wie Jesus sie lehrte (Joh. 5:25-29). Nichts­desto­weniger hatte er mit den Pharisäern den Glauben gemeinsam, dass mit dem Tod nicht alles aus ist – ganz im Gegensatz zu den Sadduzäern, die diese Vorstellung ablehnten.

  • „Hört meine Verteidigung“
    Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
    • e Als die Apostel und die Ältesten im Jahr 49 darüber berieten, ob sich Nichtjuden an das Gesetz Mose halten mussten, waren auch „einige von der Sekte der Pharisäer“ dabei, „die gläubig geworden waren“ (Apg. 15:5). Offensichtlich hat man diese Christen noch mit ihrer früheren Religion assoziiert.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen