-
Jesus sorgt auf der Erde für RechtKomm Jehova doch näher
-
-
16, 17. (a) Wie übte Jesus beim Predigen der guten Botschaft von Gottes Königreich Gerechtigkeit? (b) Was zeigt, dass sich Jesu Gerechtigkeitssinn durch Barmherzigkeit auszeichnete?
16 Zweitens übte Jesus beim Predigen der guten Botschaft von Gottes Königreich Gerechtigkeit. Er war unvoreingenommen und bemühte sich aufrichtig, Menschen aller Art zu erreichen – ob arm oder reich. Die Pharisäer dagegen bedachten die armen, einfachen Leute mit der verächtlichen Bezeichnung ‛am-haʼárez oder „Volk des Landes“. Jesus ging mutig gegen diese Ungerechtigkeit an. Als er die gute Botschaft lehrte – oder auch als er mit den Menschen aß, ihnen zu essen gab, sie heilte, ja sogar auferweckte –, verfocht er die Gerechtigkeit Gottes, des Gottes, der möchte, dass „Menschen aller Art“ erreicht werden (1. Timotheus 2:4).c
-
-
Jesus sorgt auf der Erde für RechtKomm Jehova doch näher
-
-
c Die Pharisäer waren der Ansicht, die einfachen Menschen, die sich nicht im Gesetz auskannten, seien „verfluchte Leute“ (Johannes 7:49). Man solle sie weder lehren noch Geschäfte mit ihnen treiben noch mit ihnen essen oder beten. Die eigene Tochter mit ihnen zu verheiraten sei schlimmer, als sie wilden Tieren vorzuwerfen. Nach Auffassung der Pharisäer war dem einfachen Volk die Auferstehungshoffnung verschlossen.
-