Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jesus stirbt auf Golgotha
    Was wir aus der Bibel lernen können
    • Die Oberpriester bringen Jesus zum Palast vom Statthalter Pilatus. Er fragt sie: »Welche Anklage habt ihr gegen diesen Mann?« Sie sagen: »Er behauptet, ein König zu sein.« Pilatus fragt Jesus: „Bist du der König der Juden?“ Jesus antwortet: „Mein Königreich ist kein Teil dieser Welt.“

      Dann schickt Pilatus Jesus zu Herodes, dem Herrscher von Galiläa. Er will sehen, ob Herodes irgendetwas Schlechtes an ihm findet. Aber Herodes findet nichts und schickt Jesus wieder zurück zu Pilatus. Dann sagt Pilatus zum Volk: »Herodes findet keine Schuld an Jesus und ich auch nicht. Ich werde ihn freilassen.« Aber die Menge schreit: »Töte ihn! Töte ihn!« Daraufhin wird Jesus von Soldaten ausgepeitscht, angespuckt und geschlagen. Sie setzen ihm eine Dornenkrone auf und spotten: »Guten Tag, du König der Juden.« Pilatus sagt noch einmal zur Volksmenge: „Ich finde keine Schuld an ihm.“ Aber sie schreien: „An den Pfahl mit ihm!“ Deshalb gibt Pilatus schließlich den Befehl, Jesus hinzurichten.

  • Jesus stirbt auf Golgotha
    Was wir aus der Bibel lernen können
    • Fragen: Warum lässt Pilatus Jesus töten? Woran sieht man, dass sich Jesus mehr um andere kümmert als um sich selbst?

      Matthäus 27:11-14, 22-31, 38-56; Markus 15:2-5, 12-18, 25, 29-33, 37-39; Lukas 23:1-25, 32-49; Johannes 18:28 bis 19:30

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen