-
Das innige Mitgefühl unseres GottesKomm Jehova doch näher
-
-
Dazu gehört das hebräische Verb rachám, das oft mit „Barmherzigkeit zeigen“, „Erbarmen haben“ oder „Mitleid haben“ übersetzt wird. In einem Nachschlagewerk heißt es dazu: Es „drückt tiefes, inniges Mitleid aus, wie es beispielsweise durch den Anblick der Schwäche oder des Leids derjenigen ausgelöst wird, die uns lieb und teuer sind und unserer Hilfe bedürfen“. Dieser hebräische Ausdruck, den Jehova auf sich selbst anwendet, ist mit dem Wort für „Mutterleib“ verwandt und lässt sich als „zartes Mitgefühl“ beschreiben (2. Mose 33:19; Jeremia 33:26).a
-
-
Das innige Mitgefühl unseres GottesKomm Jehova doch näher
-
-
a Interessanterweise bezeichnet das hebräische Verb rachám in Psalm 103:13 jedoch die Barmherzigkeit oder das Mitgefühl, das ein Vater seinen Kindern erweist.
-