BREMSE
[hebr. ʽaróv].
Es kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden, welches Insekt ursprünglich mit dem hebräischen Wort bezeichnet wurde, das in der Bibel in Verbindung mit der vierten Plage über Ägypten (der ersten, von der die Israeliten in Gosen verschont blieben) erwähnt wird (2Mo 8:21, 22, 24, 29, 31; Ps 78:45; 105:31). ʽaróv wird verschiedentlich mit „Bremse“ (JB, NW, ZB), „Fliegen“ (RSt), „Stechfliegen“ (ATD, Lu), „Ungeziefer“ (EÜ, GN) und „Hundsfliege“ (LXX) wiedergegeben.
Unter die deutsche Bezeichnung „Bremse“ fallen die verschiedenen Arten der Viehfliegen. Die Weibchen der Viehfliegen stechen in die Haut von Mensch und Tier und saugen Blut. Im Larvenstadium leben die Viehfliegen als Parasiten im Körper von Menschen und Tieren; Arten, deren Parasiten den Menschen befallen, kommen in den Tropen vor. Die Ägypter und ihr Vieh hatten daher unter der Bremsenplage sehr zu leiden, und in manchen Fällen führte sie sogar zum Tod.