-
Das Paradies — Möchten wir darin leben?Der Wachtturm 2004 | 15. Oktober
-
-
a Denis Baly schreibt in dem Werk The Geography of the Bible, dass „das Vegetationsmuster seit biblischer Zeit sehr großen Veränderungen unterworfen gewesen ist“. Wieso? „Die Menschen benötigten Brenn- und Bauholz und begannen daher . . ., die Bäume abzuholzen, wodurch der Boden den Unbilden der Witterung ausgesetzt war. Dieser Eingriff in die Umwelt hatte zur Folge, dass das Klima . . . mit der Zeit wesentlich zu der Zerstörung beitrug.“
-
-
Das Paradies — Möchten wir darin leben?Der Wachtturm 2004 | 15. Oktober
-
-
16, 17. (a) Wie sah das Land der Verheißung in alter Zeit im Gegensatz zu heute aus? (b) Warum können wir überzeugt sein, dass das Land der Verheißung einmal einem Paradies glich?
16 Wenn wir bei unseren Vorstellungen von dem Bild ausgehen, das sich dort heute bietet, denken wir wahrscheinlich an ein trockenes Land, geprägt von Sand, Felswüsten und sengender Hitze. Es besteht jedoch Grund zu der Annahme, dass die gesamte Region früher ganz anders aussah. In der Zeitschrift Scientific American erklärte Dr. Walter C. Lowdermilk, ein Fachmann für Wasser- und Bodenbeschaffenheit, dass an diesem Land tausend Jahre lang Raubbau getrieben wurde. Er schrieb: „Die ,Wüste‘, die in das einst blühende Land eindrang, war das Werk des Menschen, nicht das der Natur.“ Wie seine Untersuchungen ergaben, ist „dieses Land einst ein idyllisches Paradies gewesen“. Somit wurde durch den Raubbau der Menschen „ein idyllisches Paradies“ zerstört.a
-