Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Einwegprodukte ohne Ausweg
    Erwachet! 1990 | 22. September
    • Benutzt du, sofern du ein Baby hast, Wegwerfwindeln statt waschbare? Findest du Wegwerfrasierapparate und -kameras zu praktisch, um darauf zu verzichten? Nur wenige junge Menschen heute haben je mit einem richtigen Füllfederhalter geschrieben; statt dessen benutzt man seit langem Patronenfüllhalter oder Kugelschreiber, die entweder nach dem Aufbrauchen ganz weggeworfen werden oder Wegwerfminen haben. Unternehmen bestellen Tausende von Kugelschreibern. Millionen werden als Werbegeschenke vergeben.

      Tee, Kaffee, Cola, Milchmixgetränke und Hamburger zum Mitnehmen werden nicht mehr in Pappbechern oder auf Papptellern verkauft. Diese sind von Styroporbehältern verdrängt worden. Messer, Gabeln und Löffel aus Plastik werden alle nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Die Zahl und Vielfalt der Wegwerfgüter ist unendlich. „Wir sind eine Wegwerfgesellschaft“, sagte der Leiter der New Yorker Abteilung zur Entsorgung festen Mülls. „Wir müssen einfach unsere Lebensweise ändern.“

      Wie steht es mit Milchflaschen aus Plastik statt aus Glas, mit Schuhen aus Kunststoff statt aus Leder und Gummi, mit Regenmänteln aus Plastik statt aus wasserabweisenden Naturfasern? Manche Leser werden sich fragen, wie die Welt vor dem Plastikzeitalter überhaupt bestehen konnte.

  • Einwegprodukte ohne Ausweg
    Erwachet! 1990 | 22. September
    • Die Amerikaner allein werfen an einem x-beliebigen Tag schätzungsweise 4,3 Millionen Wegwerfstifte und 5,4 Millionen Wegwerfrasierapparate in die Mülltonnen. Die Gesellschaft wird kaum bereit sein, das Rad der Zeit ein halbes Jahrhundert zurückzudrehen — vor das Zeitalter des Kunststoffs und der raffinierten Wegwerfgüter —, obwohl wir für diese Annehmlichkeiten einen enormen Preis bezahlen.

      Genauso verhält es sich mit Wegwerfwindeln. „Über 16 Milliarden Windeln mit schätzungsweise 2,5 Millionen Tonnen Kot und Urin werden jährlich auf den immer weniger werdenden Deponien im ganzen Land abgeladen“, berichtete die New York Times. 4 Millionen Tonnen Wegwerfwindeln sollten einem die Augen öffnen. „Es ist eindeutig“, sagte ein Washingtoner Experte für festen Müll, „daß wir in diesem Fall ein Wegwerfprodukt gebrauchen, das teurer ist als ein wiederverwendbares, das umweltschädlicher ist und das nicht zu erneuernde Ressourcen aufbraucht.“ Sind Eltern zu der Unannehmlichkeit bereit, Windeln zu waschen oder einen Leihwäschedienst in Anspruch zu nehmen? Für viele ist eine Welt ohne Wegwerfwindeln undenkbar.

      Wegwerfwindeln sind für Umweltschützer ein Symbol des gesamten Müllproblems. „Noch besorgniserregender ist“, so der U.S.News & World Report, „daß alle Plastikwindeln, die seit ihrem Aufkommen im Jahre 1961 hergestellt wurden, nach wie vor da sind; sie brauchen etwa 500 Jahre zum Zersetzen.“

  • Einwegprodukte ohne Ausweg
    Erwachet! 1990 | 22. September
    • Wie steht es mit Kunststoffen? „Bei den Kunststoffen haben sich die öffentliche und die private Industrie zusammengetan, um das Recycling zu fördern, hauptsächlich aus Angst, daß ihre allgegenwärtigen Erzeugnisse sonst verboten werden“, schrieb der U.S.News & World Report. Aus Plastikflaschen können beispielsweise Fasern für Auslegeware aus Polyester, Füllmaterial für Parkas und vieles mehr hergestellt werden. Die Kunststoffindustrie hat jedoch allen Grund zur Sorge. Manchenorts wurden bereits Gesetze erlassen, die den Gebrauch und Verkauf aller Produkte aus Styropor und PVC (Polyvinylchlorid) im Lebensmitteleinzelhandel verbieten. Das Verbot schließt Plastiktragetaschen ein und verschiedene Styroporartikel wie Becher, Schalen für Fleischportionen und Behälter für Hamburger.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen