Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Polen
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
    • Auch wurde beschrieben, wie die Besuche der Diener für die Brüder (jetzt Kreisaufseher) ablaufen.

  • Polen
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
    • Eine ihrer wichtigeren Aufgaben bestand darin, den Kreis- und Bezirksdienst zu organisieren. Deshalb mußten sie reisende Aufseher schulen, die regelmäßig die Versammlungen besuchen, mit den ansässigen Zeugen im Predigtdienst zusammenarbeiten und lehrreiche, anspornende Vorträge halten sollten. Der Bezirksdienst wurde eingeführt, so daß in jedem Kreis regelmäßig Kongresse stattfinden konnten. In den folgenden Jahren wurden im ganzen Land Dutzende von Kreiskongressen abgehalten. Manchmal standen Vortragssäle zur Verfügung, und wenn nicht, wurden die Kongresse auf Grundstücken der Zeugen veranstaltet.

      Der erste Bezirk umfaßte das ganze Land. Der Aufseher, Edward Kwiatosz, diente Jehova treu im polnischen Zweigbüro bis zum Ende seines irdischen Lebens im Jahre 1992.

      Man stellte ein Programm auf, um Brüder für verschiedene wichtige Aufgaben zu schulen. In Verbindung damit wurden 1947 Pioniere zu speziellen Kursen nach Lodz eingeladen. Ein Teilnehmer schrieb später: „Die zwei Wochen im Zweigbüro sind unvergeßlich. Mir wurde jeden Tag das vermittelt, was ich am dringendsten brauchte.“ Vier aus der Gruppe wurden gebeten, den Versammlungen als reisende Aufseher zu dienen.

      Die Missionare beschränkten sich nicht darauf, die Brüder in organisatorischen Fragen zu beraten, sondern sie waren mit ihnen auch fleißig im Predigtdienst tätig. Soweit es ihnen möglich war, besuchten sie die Kreise und leisteten praktische Hilfe. Die Aufseher und die Verkündiger schätzten ihren Beistand gleichermaßen, und viele erinnern sich bis heute daran.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen