-
PolenJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
Während des Jahres 1937 war die Katholische Aktion in 75 Fällen für Gewalttaten gegen die Zeugen verantwortlich; in 2 von diesen Fällen wurden Brüder ermordet. Bei 263 Gerichtsverhandlungen gab es 99 Freisprüche und 71 Verurteilungen. Die übrigen waren noch in der Schwebe. 129mal wurde Literatur beschlagnahmt, doch die Brüder kämpften in 99 Fällen mit Erfolg darum, sie zurückzuerhalten. Das Jahrbuch 1938 berichtete: „Das ganze Volk des Herrn hierzulande ist entschlossen, das Zeugniswerk fortzusetzen, ungeachtet ob das Menschen gefallen sollte oder nicht, eingedenk ..., daß ‘wir Gott mehr gehorchen müssen als Menschen’.“
So empfanden bestimmt die Verkündiger in den 121 auf Predigtdienst ausgerichteten Versammlungen. Im Durchschnitt berichteten monatlich rund 800 Verkündiger über ihre Tätigkeit, und im Monat des Gedächtnismahls waren es 1 040.
-
-
PolenJahrbuch der Zeugen Jehovas 1994
-
-
Der Zweite Weltkrieg brach am 1. September 1939 aus. Der letzte Bericht, der aus Polen einging, ließ erkennen, daß es 1 039 Verkündiger gab.
-