-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1993 | Januar
-
-
Bekanntmachungen
◼ Monatsangebot für Januar: Eines der drei folgenden Taschenbücher: Überleben — und dann eine neue Erde, Frieden und Sicherheit — Wie wirklich zu finden? und Weltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“. Februar: Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben. März: Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe! April: Die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! sowie irgendeine Broschüre im Zeitschriftenformat (außer der Schul-Broschüre). BITTE BEACHTET, daß alle Versammlungen, die oben genannte Veröffentlichungen benötigen, aber noch nicht bestellt haben, dies mit der nächsten monatlichen Literaturbestellung tun möchten.
◼ Von Februar an, spätestens aber ab dem 7. März, werden die Kreisaufseher den Vortrag halten: „Junge Menschen so betrachten, wie es Jehova tut“.
◼ Der Sondervortrag in Verbindung mit dem Gedächtnismahl 1993 wird weltweit am Sonntag, dem 28. März, gehalten werden. Das Thema des Vortrags lautet: „Wie betrachtest du das Wirken Gottes?“ Ein Redeplan wird zur Verfügung gestellt. Versammlungen, die an diesem Wochenende den Kreisaufseher zu Besuch haben oder den Kreis- oder Tagessonderkongreß besuchen, werden den Vortrag in der darauffolgenden Woche hören. In keiner Versammlung sollte der Sondervortrag vor dem 28. März gehalten werden.
◼ Am Samstag, dem 17. April 1993, wird es nicht möglich sein, das Bethel in Selters zu besichtigen, da an diesem Tag der Frühjahrsputz durchgeführt wird.
◼ Ab dem 1. Januar 1993 gibt es eine monatliche Ausgabe des Wachtturms in Litauisch, womit sich die Zahl der Sprachen, in der diese Zeitschrift erhältlich ist, auf 112 erhöht. Außerdem wird Der Wachtturm von Januar an in Telugu halbmonatlich erscheinen.
◼ Bitte bestellt ab sofort euren Bedarf an Erwachet!-Jahrgängen 1992. Die gebundenen Jahrgänge werden in Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Kroatisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowenisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch lieferbar sein. Zusätzlich können die Wachtturm-Jahrgänge 1992 in Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch, Rumänisch und Ungarisch bestellt werden. Bis die Jahrgänge lieferbar sein werden, erscheinen sie auf der Zugangsanzeige unter dem Vermerk Für spätere Lieferung vorgemerkt. Bitte beachtet, daß Jahrgänge Artikel auf besonderen Wunsch sind. (Siehe Liste der Wachtturm-Veröffentlichungen, Absatz 21 und 22.)
◼ Neu auf Lager:
Bulgarisch: Studienartikel aus dem Wachtturm (Symbol br-1). Englisch: Wachtturm-Jahrgang 1983 und 1984, Index der Wachtturm-Publikationen 1986—90. Französisch: Trost für Menschen mit Depressionen (T-20), Am Familienleben Freude finden (T-21), Wer beherrscht die Welt wirklich? (T-22). Griechisch: Der Weg der göttlichen Wahrheit, der zur Freiheit führt (für Hindus), Auf der Suche nach einem Vater (für Buddhisten), Von Kurukshetra nach Harmagedon — Wie kannst du überleben? (für Hindus), Kann der Tod besiegt werden? (für Hindus), Die Zeit, sich Gott zu unterwerfen (für Muslime), Singt Jehova Loblieder (Großdruckausgabe). Georgisch: „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ (Zeitschriftenformat). Italienisch: Wachtturm-Jahrgang 1959 und 1960. Kroatisch: Singt Jehova Loblieder (Großdruckausgabe). Malagasy: Das Familienleben glücklich gestalten. Ngala: Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Taschenausgabe). Niederländisch: Singt Jehova Loblieder (Großdruckausgabe), Kann der Tod besiegt werden? (für Hindus), Kümmert sich Gott wirklich um uns? (Zeitschriftenformat), Eine friedliche neue Welt — Wird sie kommen? (T-17), Wird die heutige Welt überleben? (T-19), Trost für Menschen mit Depressionen (T-20), Am Familienleben Freude finden (T-21), Wer beherrscht die Welt wirklich? (T-22). Rumänisch: Singt Jehova Loblieder (Großdruckausgabe), Organisiert, unseren Dienst durchzuführen. Sango: Kümmert sich Gott wirklich um uns? (Zeitschriftenformat). Schwedisch: Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule. Slowakisch: Singt Jehova Loblieder (Großdruckausgabe). Tschechisch: Singt Jehova Loblieder (Großdruckausgabe). Ungarisch: Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschule.
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1993 | Januar
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch Der größte Mensch, der je lebte:
4. Januar: Kapitel 35 bis zur Überschrift „Gebet und Gottvertrauen“
11. Januar: Kapitel 35 von der Überschrift „Gebet und Gottvertrauen“ bis zum Ende des Kapitels
18. Januar: Kapitel 36—38
25. Januar: Kapitel 39—42
-
-
Ein schönes DienstvorrechtKönigreichsdienst 1993 | Januar
-
-
Ein schönes Dienstvorrecht
1 Ein Leser der Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! sagte, daß er aus diesen viel mehr von wahrem Wert gelernt hat als in den sechs Jahren seiner Universitätsausbildung. Es ist nicht ungewöhnlich, daß sich aufrichtige Leser voller Wertschätzung äußern, nachdem sie die Zeitschriften erst kurze Zeit gelesen haben. Welch ein Vorrecht haben wir doch, unsere Zeitschriften regelmäßig Personen zu überbringen, die sie wirklich schätzen!
2 Viele Menschen haben zwar ein gewisses Interesse an der Wahrheit, aber sie machen nicht so weit Fortschritte, daß sie einem Heimbibelstudium zustimmen würden. Ihr Interesse kann jedoch gefördert werden, wenn jemand regelmäßig mit jeder neuen Ausgabe des Wachtturms und des Erwachet! vorspricht. Ja, die zuverlässige Überbringung der Zeitschriften auf einer Zeitschriftenroute hat schon dazu beigetragen, daß Menschen schließlich mit einem Heimbibelstudium einverstanden waren.
3 Wir ziehen selbst Nutzen daraus, wenn wir eine Zeitschriftenroute haben, da wir die Zeitschriften zunächst selbst lesen und auf spezielle Punkte achten, die für jede Person auf unserer Liste von besonderem Interesse sind.
4 Behalte im Sinn, daß das Maß des Interesses eines Wohnungsinhabers darüber entscheidet, ob du seinen Namen in die Liste der Adressen deiner Zeitschriftenroute einträgst. Wenn die Person bei der Entgegennahme der Zeitschriften echtes Interesse zeigt, kannst du erklären, daß alle zwei Wochen in unseren Zeitschriften hervorragende Artikel erscheinen und daß du sie gern vorbeibringen würdest. Sprich unbedingt regelmäßig wieder vor, und nutze Gelegenheiten, um mit dem Wohnungsinhaber über biblische Themen zu sprechen. Wir wissen, daß dir dieses schöne Dienstvorrecht Freude bereiten wird.
-
-
Theokratische NachrichtenKönigreichsdienst 1993 | Januar
-
-
Theokratische Nachrichten
Australien: Im August wurde eine neue Höchstzahl von 57 272 Verkündigern erreicht; am Ende des Dienstjahrs lag die Zahl der Verkündiger somit um 1 541 über der letzten Höchstzahl. Es wurde auch die noch nie dagewesene Höchstzahl von 31 712 Bibelstudien berichtet.
Deutschland: Am 1. November 1992 fand in Möllbergen die Abschlußfeier der vierten
-