Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Konstantin der Große — Ein Vorkämpfer des Christentums?
    Der Wachtturm 1998 | 15. März
    • In der Catholic Encyclopedia wird bemerkt: „Konstantin gewährte beiden Religionen die gleiche Gunst. Als Pontifex maximus wachte er über die heidnische Anbetung und schützte ihre Rechte.“ Die Enzyklopädie Hidria erklärt: „Konstantin wurde nie ein Christ“ und fügt hinzu: „Laut Eusebius von Cäsarea, der seine Biographie verfaßte, soll er in den letzten Augenblicken seines Lebens Christ geworden sein. Das ist jedoch nicht haltbar, denn noch am Tag zuvor hatte er dem Zeus geopfert, weil er auch den Titel des Pontifex maximus trug.“

      Bis zum Tag seines Todes im Jahr 337 u. Z. trug Konstantin den heidnischen Titel Pontifex maximus, des Oberhaupts in religiösen Angelegenheiten.

  • Konstantin der Große — Ein Vorkämpfer des Christentums?
    Der Wachtturm 1998 | 15. März
    • Als heidnischer Pontifex maximus — und damit religiöses Oberhaupt des Römischen Reiches — bemühte sich Konstantin, die Bischöfe der abtrünnigen Kirche für sich zu gewinnen. Er bot ihnen mit Macht, Ansehen und Reichtum verbundene Stellungen als Beamte der römischen Staatsreligion an. Die Catholic Encyclopedia räumt ein: „Geblendet vom Glanz des Hofes, gingen einige Bischöfe so weit, den Kaiser als einen Engel Gottes, als heiliges Wesen zu preisen und vorauszusagen, er werde gleich dem Sohn Gottes im Himmel regieren.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen