-
Sie stellten sich zwischen die Bibel und das VolkErwachet! 2011 | Dezember
-
-
Als der böhmische Herzog Wratislaw im Jahr 1079 um Erlaubnis bat, Gottesdienste in Slawisch abhalten zu lassen, antwortete Papst Gregor VII. daher: „Diesem Anliegen können wir auf keinen Fall stattgeben.“ Die Begründung?
Gregor schrieb: „Dem, der häufig darüber nachdenkt, ist klar, dass es Gott, dem Allmächtigen, nicht ohne Grund gefallen hat, die Heilige Schrift mancherorts geheim zu halten — damit sie nicht, wenn sie allen Menschen leicht zugänglich wäre, gering geachtet und sogar zu einem Gegenstand der Verachtung würde oder damit sie nicht von mittelmäßig Gebildeten falsch verstanden werden und dem Irrtum Vorschub leisten könnte.“
-
-
Sie stellten sich zwischen die Bibel und das VolkErwachet! 2011 | Dezember
-
-
1079
Papst Gregor VII. verweigert Wratislaw, Gottesdienste in Slawisch abhalten zu lassen, da „mittelmäßig Gebildete“ keinen Zugang zur Heiligen Schrift haben dürften
-